www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 2004 CyberArts 2004
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
[the next idea]
Ars Electronica Gala
Artists/Speakers
Computer Animation / Visual Effects
CyberArts 2004
Digital Communities
Digital Musics
Interactive Art
Net Vision
u19-freestyle computing
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
Ars Electronica 2004
Cyberarts 2004
Listening Post
Mark Hansen, Ben Rubin (USA)

Durch die Möglichkeit zur Online-Kommunikation ist eine Unzahl von Diskursräumen – Chats, Message Boards, Foren – entstanden. Diese Räume sind zwar öffentlich, der User kann die Kommunikation aber nicht sinnlich erleben. Diese Lücke füllt „Listening Post“. Jede Nachricht, die in dieser Installation auftaucht, wurde nur Sekunden vorher irgendwo im Web geschrieben. 231 Text-Displays und ein Sound- System reflektieren sicht- und hörbar in verschiedenen Filtermechanismen diese globale Kommunikation. Das unregelmäßige Staccato der Nachrichten formt den optischen und akustischen Rhythmus der Installation.

Prix Ars Electronica 2004, Golden Nica Interactive Art

Quelle: rubra

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at