|
 |
 |
|
 |
 |
The Big Showdown
Am letzten Abend wird der Konzertsaal zur Spielhölle: Game Engines als Werkzeug von KünstlerInnen. Im ersten Teil des Abends performen KünstlerInnen live ihre VR- und Game Applikationen, danach gibt es den großen Festival-Showdown: Jeweils zwei Teams aus Gamern, DJs und VJs treten gegeneinander an und duellieren sich beim medientheoretischen Battle zu Volksmusik versus Breakbeats. Die Teams werden während des Festivals rekrutiert – Anmeldung und Training in der electrolobby – Join it!
Quelle: rubra
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download
printversion
back
|
 |
|