www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 1997 .net
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
.net
Computeranimation
Computermusik
Interaktive Kunst
Jury
Künstler
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
Jodi
Die beiden Künstler, die hinter „Jodi" stehen - Dirk Paesmans und Joan Heems-kerk - behaupten, dass es so etwas wie den Genius des Künstlers nicht gibt und dass Interpretationen ihrer Arbeiten irrelevant sind. Sie weigern sich, Erklärungen abzugeben und die Konfusion zu mildern, in die sie ihre Besucher stürzen. Seite um Seite mit seltsamen Symbolen, verdrehten Bildern und unerklärlichen Nachrichten erscheinen auf dem Bildschirm des Besuchers, alle ganz bewusst bar jeder Bedeutung. Häufig erschrecken die Besucher von „Jodis" Site, sie fürchten, ihr Browser hätte durchgedreht oder ihr Computer sich mit einem Virus infiziert. „Jodis" Web-Site scheint jeder Kommunikation zu trotzen und sie entschieden zurückzuweisen - und im Netz ist das schon wieder fast lustig.
Quelle: Joan Heemskerk / Dirk Paesmans

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at