www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 1997 Künstler
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
.net
Computeranimation
Computermusik
Interaktive Kunst
Jury
Künstler
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
Jonty Harrison
Eines der Hauptkriterien in Pierre Schaeffers Definition des "Klangobjekts" ist, daß der Hörer durch einen Prozeß des "reduzierten Hörens" das Klangmaterial ausschließlich als Klang aufnehmen soll, ohne irgendeine Assoziation mit dessen physischen Ursprung ­ mit anderen Worten: Was an einem aufgezeichneten Violinton von Bedeutung ist, ist der besondere Klang, seine Einzigartigkeit und nicht seine "Violinhaftigkeit". Trotz dieser Idealvorstellung wurde seit den 50er Jahren ein reiches Repertoire an Werken geschaffen, das genau auf jene Unschärfe abzielt, die entsteht, wenn die Erkennung und Kontextualisierung von Klangmaterial sich an stärker abstrahierten (und abstrakteren) Klangstrukturen reibt. Aber da ja auch diese Strukturen selbst wiederum organisch aus den in ihnen enthaltenen individuellen Klangobjekten erwachsen, wird Vieldeutigkeit erzeugt: Querverbindungen und multiple Bedeutungsebenen entstehen. Das Bekannte wird fremd und das Unbekannte vertraut, in einem Kontinuum aus Realität, Irrealität und Surrealität, in dem die Grenzen verschwimmen und nur die ständig erneuerten Definitionen konstant sind.


Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at