www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Festival Ars Electronica - Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Ars Electronica 2005: Hybrid Exhibitions
Ars Electronica 1996: Memesis
Ars Electronica 2000: Next Sex
Ars Electronica 2001: Takeover
Ars Electronica 2002: Unplugged
Ars Electronica 2003: CODE
Ars Electronica 2004: Timeshift
Ars Electronica 2005: Hybrid
Artists / Speakers
Concerts, Events, Performances
Conferences
Exhibitions
Social Events / Openings
Sujet
Ars Electronica 2006
Ars Electronica 2007
Ars Electronica 2008
Ars Electronica 2009
The very best of Ars Electronica 1979 - aktuell
CyberArts 2005
condemned_bulbes
artificiel (Alexandre Burton, Julien Roy, Jimmy Lakatos) (CA)

Licht und Sound sind in dieser großräumigen Klanginstallation untrennbar gekoppelt: Das Leuchten von Glühbirnen wird durch Audiosignale gesteuert; gleichzeitig führen Veränderungen der Helligkeit der Lämpchen auch zu Veränderungen in der Lautstärke der Musik. Bei der höchsten Wattzahl herrscht fast Stille, je schwächer die Glühbirnen leuchten, umso lauter wird die Klangumgebung. Musik wird so gleichzeitig hör- und sichtbar.

Prix Ars Electronica 2005, Honorary Mention Digital Music

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

Quelle: rubra

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at