www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Festival Ars Electronica - Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Ars Electronica 2005: Hybrid Exhibitions
Ars Electronica 1996: Memesis
Ars Electronica 2000: Next Sex
Ars Electronica 2001: Takeover
Ars Electronica 2002: Unplugged
Ars Electronica 2003: CODE
Ars Electronica 2004: Timeshift
Ars Electronica 2005: Hybrid
Artists / Speakers
Concerts, Events, Performances
Conferences
Exhibitions
Social Events / Openings
Sujet
Ars Electronica 2006
Ars Electronica 2007
Ars Electronica 2008
Ars Electronica 2009
The very best of Ars Electronica 1979 - aktuell
Ars Electronica Center Exhibition
Virtuelles Millionenzimmer
Ars Electronica Futurelab (AT)

Neue Einblicke in die digitale Welt der Virtual Reality bieten hochauflösend stereoskopische Panoramaprojektionen und neue Inhalte für den CAVE und den Flugsimulator „Humphrey II“. Auf Basis des im Ars Electronica Futurelab entwickelten ARSBOX-Systems wurde eine Infrastruktur geschaffen, die der aktuellen Projektions- und Rechnertechnologie gerecht wird. Demonstriert wird dieser Fortschritt anhand der Applikation „Millionenzimmer“, mit der das österreichische Wahrzeichen Schloss Schönbrunn in einer virtuellen Umgebung inszeniert wird. Dabei entsteht ein verblüffend authentischer Raumeindruck. Die neue Applikation für den CAVE führt in räumlich und zeitlich unerreichbare oder sonst nur in der Imagination existierende Bilder und Ideen. Von einem neutralen Raum aus können fantastische Szenarien ausgewählt und über verschiedene Navigationsweisen und Interaktionsansätze erforscht werden.

Millionenzimmer: Florian Berger,Martin Bruner, Peter Freudling, Horst Hörtner, Andreas Jalsovec, Friedrich Kirschner, Stefan Feldler

Quelle: rubra

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at