 |
ROBOFISCH Robogreiner (AT) Auszeichnung
Unser Ziel war, ein Gerät zu entwerfen, das unter Wasser selbständig verschiedene Forschungsaufträge erfüllen kann. Ein künstlicher Fisch hat gegenüber einem U-Boot einige Vorteile: Da er keine Schiffsschraube hat, verursacht er keine Verletzungsgefahr für Fische oder Schwimmer und wühlt das Sediment nicht auf. Durch sein fischähnliches Aussehen ist er optisch getarnt. Seine Aufgaben sind Wasserprobenentnahmen, Tiefen- und Temperaturmessungen, Messung der Wassertrübung und Unterwasserfotografie.
Quelle: ROBOGREINER
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download
printversion
back
|
 |