www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Festival Ars Electronica - Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Ars Electronica 2006 Exhibitions
Ars Electronica 1996: Memesis
Ars Electronica 2000: Next Sex
Ars Electronica 2001: Takeover
Ars Electronica 2002: Unplugged
Ars Electronica 2003: CODE
Ars Electronica 2004: Timeshift
Ars Electronica 2005: Hybrid
Ars Electronica 2006
Artists/Speakers
Campus
Conferences
Events, Concerts & Performances
Exhibitions
Featured Artist
Going to the Country - St. Florian
Hauptplatz
Make it simple - electrolobby
Mobile City
Social Events - Openings
Ars Electronica 2007
Ars Electronica 2008
Ars Electronica 2009
The very best of Ars Electronica 1979 - aktuell
Festival WikiMap
WikiMap Linz ist ein interaktiver Stadtplan, auf dem die BesucherInnen Texte, Bilder und Klangelemente wie auf einer Pinwand ortsbezogen posten oder vorhandene
Beiträge abrufen können.
Die Spielorte der Ars Electronica 2006 finden Sie auf einer eigenen Festival-WikiMap. Hier können Sie Texte, Bilder und Sounds posten, die Sie persönlich mit dem Festival verbinden.

WikiMap Linz is Ars Electronica’s contribution to “Hotspot Linz”, a wireless LAN initiative of the City of Linz.
http://www.hotspotlinz.at

Quelle: rubra

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download printversion

back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at