|
 |
 |
|
 |
 |
Going to the Country – St. Florian Eine Landpartie auf der Suche nach Simplicity Spire Orgelkonzert II
Die Organisten Robert Kovács (Stift St. Florian) und Charles Matthews (Spire) treffen im zweiten Teil des Spire-Konzerts auf Philip Jeck (Live-Turnables) und Christian Fennesz (Live-Electronics).
Spire ist ein Orgel-basiertes Projekt, das von Mike Harding (Touch) kuratiert und produziert wurde. Spire erhielt im Rahmen des Prix ars Electronica 2006 eine Anerkennung in der Kategorie Digital Musics.
Quelle: rubra
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download
printversion
back
|
 |
|