|
 |
 |
|
 |
 |
Ars Electronica 2002 Weltkarten - Change the Map Brucknerhaus
Ars Electronica zeigt aktuelle Weltprojektionen, in denen der nationalstaatlich legitimierten Geografie die Wechselwirkungen und Bruchstellen unserer modernen Informationsgesellschaft überlagert wird. Cybergrafien einer Welt der Daten- und Informationssysteme, deren Meridiane die ökonomische und wirtschaftliche Kraftlinien sind. Künstler als Kartographen: Durch die Konfrontation mit topologischen Weltmodellen soll eine Kritik der topografischen Weltanschauung (und davon geprägter Handlungsmuster) formuliert bzw. angeregt werden.
Raum & Designstrategien: Elsa Prochazka / A
Quelle: Sabine Starmayr
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download
printversion
back
|
 |
|