www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Festival Ars Electronica - Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Ars Electronica 2001: Takeover Installations
Ars Electronica 1996: Memesis
Ars Electronica 2000: Next Sex
Ars Electronica 2001: Takeover
Artists / Speakers
electrolobby
Events & Performances
Installations
Social Events
Symposium
Takeover - Sujet
Ars Electronica 2002: Unplugged
Ars Electronica 2003: CODE
Ars Electronica 2004: Timeshift
Ars Electronica 2005: Hybrid
Ars Electronica 2006
Ars Electronica 2007
Ars Electronica 2008
Ars Electronica 2009
The very best of Ars Electronica 1979 - aktuell
Get in Touch
PingPong Plus

Get in Touch ist eine Ausstellung an der Schnittstelle von Mensch und Maschine. Kommunikation mit und durch digitale Technologie als Designaufgabe. Im Zentrum stehen die Tangible Bits von Hiroshi Ishii. Sie geben digitalen Informationen körperliche Formen. Bits werden direkt manipulier- und wahrnehmbar. Ziel ist es, die Grenzen zwischen dem Physischen und dem Digitalen zu verwischen und nahtlose Schnittstellen zwischen Menschen, Bits und Atomen zu schaffen. Die Ausstellung macht Arbeiten aus mehreren Forschungsjahren von Prof. Hiroshi Ishii und seiner Tangible Media Group am Massachusetts Institute of Technology zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit in Europa zugänglich.
Quelle: Sabine Starmayr

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at