|
 |
 |
|
 |
 |
Free Speech Camp Radio FRO/A
Im Zuge einer Emanzipation der zivilen Gesellschaft - eines international höchst relevanten Themas und in Österreich nicht zuletzt auf Grund der politischen Situation von hoher Aktualität - kreist der Diskurs der freien Meinungsäußerung verstärkt um die Zugänglichkeit und Unabhängigkeit der Medien. Die in diesem Problemfeld engagierte Free-Speech- und Open-Source-Bewegung leistet essenzielle Beiträge in der Zensur-, Demokratie- und auch Softwaredebatte.
Quelle: Sabine Starmayr
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download
printversion
back
|
 |
|