www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 2007 Hybrid Art
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
[the next idea]
Artists/Speakers
Computer Animation / Film / VFX
Digital Communities
Digital Musics
Hybrid Art
Interactive Art
Jury 2007
Media.Art.Research Award
u19 - freestyle computing
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
Cloaca
Wim Delvoye (BE)
Prix Ars Electronica 2007 “Hybrid Art. Award of Distinction.”

Ziel von Cloaca ist die Nachbildung des menschlichen Verdauungssystems einzig und allein zu dem Zweck, Exkremente zu produzieren. Diese zweimal täglich gefütterte absurde „Scheißmaschine“ besteht aus einer Reihe miteinander verbundener Glasbehälter, in denen durch bestimmte biochemische Mischungen das bakterielle Mikroklima verschiedener Stadien des Verdauungsprozesses nachgebildet wird. Cloaca ist als ein Labor materialisierter Prozesshaftigkeit angelegt, bestehend aus einer Fertigungsstraße aus rostfreiem Stahl, ständig auf Körpertemperatur gehaltenen Enzymbehältern, peristaltischen Pumpen, die das heranreifende Gebräu durch Silikongedärme weiterbefördern, und internen Stromkreisläufen für die Steuersoftware der Maschine. In einen gnadenlosen und unbeirrbaren Versuch, den Output seiner Maschine immer realistischer zu machen, hat Delvoye bis Dato sieben voll funktionsfähige Versionen seines „generativen Kunstwerks“ geschaffen – die neueste davon soll im September 2007 in Luxemburg enthüllt werden.
Quelle: Wim Delvoye (BE)

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at