www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

ARS Electronica Center - Museum of the Future Ars Electronica Center 2007 - 2008 Login Gateway (2007 - 2008)
Ars Electronica Center 1996 - 2007
Ars Electronica Center 2007 - 2008
Cybergeneration (2007 - 2008)
Events
Gullivers Welt (2007 - 2008)
Login Gateway (2007 - 2008)
Mit allen Sinnen (2007 - 2008)
Picknick Zone (2007 - 2008)
Robolab (2007 - 2008)
Simulation Lab (2007 - 2008)
u19 - freestyle festival (2008)
Virtuelle Welten (2007 - 2008)
VR Arena (2007 - 2008)
Ars Electronica Center neu 2009
Euroby 2008
net.culture.space
Ars Electronica Center Exhibition
WikiMap Linz
Ars Electronica Futurelab (AT)

Über einen interaktiven Stadtplan können die NutzerInnen Bilder, Texte, Klangelemente wie auf einer Pinwand ortsbezogen deponieren. Die verwendeten Programme für die Visualisierung des Kartenmaterials und die Benutzerschnittstellen ermöglichen einen intuitiven und leicht zu bedienenden Zugang. Intention ist die Vermittlung der spezifischen Qualität des virtuellen Stadtraumes durch die Abrufbarkeit einzelner Elemente: Linz als Klanglandschaft, visualisierte Stadtimaginationen und textbasierte Stadtimpressionen. Es entsteht ein eigenständiges Format für „Location Based Multimedia Storytelling“. WikiMap Linz ist als Web-Applikation gleichzeitig Modul des Webportals der Wireless-Lan-Initiative der Stadt Linz „Hotspot Linz“.

Quelle: Ars Electronica Futurelab

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at