|
 |
 |
|
 |
 |
Situational Awareness, 2007 Marko Peljhan (SL)
Die Ausstellung SITUATIONAL AWARENESS zeigt das Ladomir-Überwachungssystem, eine Präsentation verschiedener mit Sensoren ausgestatteter Vehikel, die im Rahmen des Projekts seit 1997 entwickelt wurden. Zu sehen sind außerdem Modelle der Architektur polarer Systeme und das dazugehörige Dokumentations- und Referenzmaterial. Ein Dokumentarfilm über die Arbeit am Projekt Atol (Regie: Zemira Alajbegovic) sowie Dokumentarfilmmaterial von den ersten I-TASC-Expeditionen in die Arktis und Antarktis 2006/2007 von Saso Podgorsek, Amanda Rodrigues Alves und Thomas Mulcaire ergänzen die Exponate.
Quelle: Miha Bratina
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download
printversion
back
|
 |
|