www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Festival Ars Electronica - Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Ars Electronica 2007 Exhibitions
Ars Electronica 1996: Memesis
Ars Electronica 2000: Next Sex
Ars Electronica 2001: Takeover
Ars Electronica 2002: Unplugged
Ars Electronica 2003: CODE
Ars Electronica 2004: Timeshift
Ars Electronica 2005: Hybrid
Ars Electronica 2006
Ars Electronica 2007
Animation Festival
campus2.0
Conferences
Events, Concerts, Performances
Exhibitions
Featured Artist
Ganz Linz
IMA Salon
Second City
Ars Electronica 2008
Ars Electronica 2009
The very best of Ars Electronica 1979 - aktuell
CyberArts Exhibition
Conservation of Intimacy
Bernie Lubell (US)

Bernie Lubells Conservation of Intimacy ist von den physiologischen Experimenten Etienne Jules Mareys (19. Jahrhundert) inspiriert und ausschließlich aus Holz, Stahlfedern und pneumatischen Luftschläuchen gebaut. Das interaktive Arrangement besteht aus einer aus Holzlatten gezimmerten Bank, die über Luftschläuche mit einem Nebenraum sowie einem – gegenüber der Bank – an der Wand installierten Zeichenstift verbunden ist. Die aufwändige (Holz-) Konstruktion ist einem Computer nachempfunden, die Rolle der Prozessoren übernehmen Menschen. Sie nehmen auf der Holzbank Platz, ihre Bewegungen werden per Luftdruck auf im Nebenzimmer befindliche Bälle übertragen, die ihrerseits durch den Raum wirbeln. Auf einem Screen können die auf der Bank sitzenden Personen das von ihnen ausgelöste Geschehen im Nebenzimmer beobachten. Gleichzeitig werden ihre Bewegungen von dem an der Wand montierten Zeichenstift auf einen Bogen Papier übertragen. Die Papierrolle wiederum wird von einer dritten Person per Standfahrrad von einer Rolle abgespult. Conservation of Intimacy vereint künstlerische, wissenschaftliche, technologische und kulturelle Aspekte und zeigt, dass Interaktion dann am besten funktioniert, wenn jede/r einzelne AkteurIn die Handlungen der anderen mitdenkt: Vertrautheit als essentieller Bestandteil sozialer Interaktion.


Quelle: Bernie Lubell

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at