www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Festival Ars Electronica - Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Ars Electronica 2007 Exhibitions
Ars Electronica 1996: Memesis
Ars Electronica 2000: Next Sex
Ars Electronica 2001: Takeover
Ars Electronica 2002: Unplugged
Ars Electronica 2003: CODE
Ars Electronica 2004: Timeshift
Ars Electronica 2005: Hybrid
Ars Electronica 2006
Ars Electronica 2007
Animation Festival
campus2.0
Conferences
Events, Concerts, Performances
Exhibitions
Featured Artist
Ganz Linz
IMA Salon
Second City
Ars Electronica 2008
Ars Electronica 2009
The very best of Ars Electronica 1979 - aktuell
SHO(U)T
Aufbauend auf der Erkennung von Gefühlen, reagiert SHO(U)T auf den emotionalen Inhalt von Botschaften, die ihm vom Publikum übermittelt werden. Die Maschine analysiert und entziffert vom Zuseher erzeugte Information und sendet über eine Person am Bildschirm unterschiedliche Szenarien zurück, die vorab vom Künstler erdacht wurden. Drei Elemente treten als Akteure und Interpreten auf: die gefilmte Gestalt auf dem Bildschirm, der/die BetrachterIn und die Maschine.

Honorary Mention Interactive Art

Quelle: Elka Vincent / Emosmos

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at