www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Festival Ars Electronica - Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Ars Electronica 2007 Exhibitions
Ars Electronica 1996: Memesis
Ars Electronica 2000: Next Sex
Ars Electronica 2001: Takeover
Ars Electronica 2002: Unplugged
Ars Electronica 2003: CODE
Ars Electronica 2004: Timeshift
Ars Electronica 2005: Hybrid
Ars Electronica 2006
Ars Electronica 2007
Animation Festival
campus2.0
Conferences
Events, Concerts, Performances
Exhibitions
Featured Artist
Ganz Linz
IMA Salon
Second City
Ars Electronica 2008
Ars Electronica 2009
The very best of Ars Electronica 1979 - aktuell
s.h.e.
Nataša Teofiloviæ (RS)

Fünf Computerbildschirme, die in einigem Abstand voneinander montiert sind, und der Platz zwischen den Screens bilden die Umgebung für animierte 3D-Charaktere. Die Figuren wandern von Screen zu Screen, wobei sie auch die Zwischenräume durchschreiten. Virtueller und echter Raum überschneiden sich scheinbar. Indem die BesucherInnen den virtuellen Charakteren auf Augenhöhe begegnen, wird ein Kommunikationsraum geöffnet, der sich durch Soundeffekte wie z.B. Klopfgeräusche weiter verdichtet.
Quelle: Nataša Teofiloviæ

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at