www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Festival Ars Electronica - Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Ars Electronica 2007 Exhibitions
Ars Electronica 1996: Memesis
Ars Electronica 2000: Next Sex
Ars Electronica 2001: Takeover
Ars Electronica 2002: Unplugged
Ars Electronica 2003: CODE
Ars Electronica 2004: Timeshift
Ars Electronica 2005: Hybrid
Ars Electronica 2006
Ars Electronica 2007
Animation Festival
campus2.0
Conferences
Events, Concerts, Performances
Exhibitions
Featured Artist
Ganz Linz
IMA Salon
Second City
Ars Electronica 2008
Ars Electronica 2009
The very best of Ars Electronica 1979 - aktuell
Post-Bits
Den papierenen Post-its nachempfunden, kombinieren Post-Bits die Vorteile der kleinen Haftnotizen mit der digitalen Handhabung visueller Informationen. Sie dienen als eine Art physische Augmented-Reality-Schnittstelle, die es uns ermöglicht, multimedialen Content in realen Räumen anzuordnen. Fühlbare Eigenschaften des Papiers, wie sie beim Durchblättern, Biegen, Verstreuen und Rascheln der Seiten zum Ausdruck kommen, werden auf die Steuer- und Wahrnehmungsaspekte des Multimedia-Contents umgelegt, wie
schneller Durchlauf, Sortieren oder Hoch- bzw. Herunterladen dynamischer Medieninhalte (Videos, Animationen, dynamische Texte).

Quelle: Maribeth Back, Tony Dunnigan, Takashi Matsumoto

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at