www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Festival Ars Electronica - Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Ars Electronica 2007 Exhibitions
Ars Electronica 1996: Memesis
Ars Electronica 2000: Next Sex
Ars Electronica 2001: Takeover
Ars Electronica 2002: Unplugged
Ars Electronica 2003: CODE
Ars Electronica 2004: Timeshift
Ars Electronica 2005: Hybrid
Ars Electronica 2006
Ars Electronica 2007
Animation Festival
campus2.0
Conferences
Events, Concerts, Performances
Exhibitions
Featured Artist
Ganz Linz
IMA Salon
Second City
Ars Electronica 2008
Ars Electronica 2009
The very best of Ars Electronica 1979 - aktuell
Ene Geometrix
Masato Sekine (JP)

Auf einem Raster angeordnete Peltier-Module erwärmen oder kühlen eine Flüssigkeit im Inneren der Installation. Über einen Trackingball können Sie diese Temperaturveränderungen beeinflussen. Solange ein Wärmegleichgewicht zwischen Flüssigkeit und Umgebung existiert, ist ein stabiles Linienmuster sichtbar, sobald die Temperaturen voneinander abweichen, wird das Muster durch Strömungen gelöscht.

Masato Sekine (Konzept), Mit Unterstützung der Keio University und Kohiyama Lab.

Quelle: rubra

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at