|
 |
 |
|
 |
 |
Neue Bilder vom Menschen D-image studio (IT)
Das neue Ars Electronica Center rückt neue Themen ins Rampenlicht. Bereiche, die im Begriff sind, den größten und umstrittensten Innovationsschub zu entfalten: die sogenannten Lifesciences – die Wissenschaften vom Leben. Im Zentrum stehen Bio- und Gentechnologie sowie die Neurowissenschaften. Es geht um bildgebende Verfahren und unser Vordringen in den Mikrokosmos. Es geht um neue Bilder vom Menschen.
Quelle: D-image studio
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download
printversion
back
|
 |
|