www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

ARS Electronica Center - Museum of the Future Ars Electronica Center neu 2009 Open Days
Ars Electronica Center 1996 - 2007
Ars Electronica Center 2007 - 2008
Ars Electronica Center neu 2009
Ars Intrinsica
Astronomie
Ausstellung
Baufortschritt
Baustellenführungen
Events
Fassade
GeoCity
Gleichenfeier
Klanghimmel
Lange Nacht der Forschung
Modelle
Open Days
Spatenstich
Sternenstaub
Zu Besuch
Euroby 2008
net.culture.space
fMRT Online
BrainLab
Open Days im Ars Electronica Center, 2. bis 4. Jänner 2009

Eine besondere Form der Magnetresonanztomographie (MRT) stellt die funktionelle MRT (fMRT) dar, mit der die Funktionen und Aktivitäten des Gehirns abgebildet werden können. Aktive Gehirnareale haben einen erhöhten Sauerstoffbedarf, wodurch es zu einer verstärkten Blutzufuhr kommt. Das frische Blut hat andere magnetische Eigenschaften als das verbrauchte. Die fMRT misst die magnetischen Eigenschaften des Blutes in Abhängigkeit von seinem Sauerstoffgehalt. Der Computer wertet diese Daten aus und stellt signifikant unterschiedliche Signalintensitäten grafisch dar.

Credits: Unterstützt von SIEMENS Österreich. In Kooperation mit dem AKh Linz. Wissenschaftliche Beratung: Prim. Univ.-Prof. (Univ. Erlangen) Dr. Franz A. Fellner
Diese Kooperation ist auch Basis für ein neues Forschungsprojekt zwischen Kunst und Wissenschaft, in dessen Rahmen KünstlerInnen die Arbeit mit fMRT ermöglicht wird.

Nähere Informationen zur Magnetresonanztomographie finden Sie unter: http://www.linz.at/akh/451.asp

Quelle: rubra

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at