|
 |
 |
|
 |
 |
Carnivore
"Carnivore" ist eine neue Installationsarbeit für Datennetze. Inspiriert vom gleichnamigen FBI-Programm, zapft "Carnivore" elektronisch die Datenleitungen am Installationsort an. Aus den angezapften Leitungen quillt ein Strom von Rohdaten, der alle E-mails, Web- und andere Aktivitäten des jeweiligen physischen Ortes enthält. Dieser Datenstrom wird in eine Serie von künstlerisch gestalteten Interfaces zur Visualisierung und Animation eingespeist.
Quelle: PILO
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download
printversion
back
|
 |
|