www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

ARS Electronica Center - Museum of the Future Ars Electronica Center 1996 - 2007 1. OG
Ars Electronica Center 1996 - 2007
1. OG
1. UG
2. OG
3. OG SKY Media Loft
Architektur (Ebenenbilder, Hausbilder, etc.)
Ars Electronica Center Fassade
EG Login Gateway
Events & Performances
Führungen, Special Visits
Humphrey I (1996-2003)
Humphrey II (2003 - 2007)
Lift
Ars Electronica Center 2007 - 2008
Ars Electronica Center neu 2009
Euroby 2008
net.culture.space
Armprothese
Marek Gut beschreitet beim Design seiner Armprothesen völlig neue Wege. Statt einer optisch möglichst naturgetreuen Nachbildung entwirft er Prothesen, die nur technisch die Funktion eines Armes übernehmen. Die äußere Form macht die Prothese zu einem Accessoire, das nicht mit Scheu sondern Selbstbewusstsein getragen werden soll. Die Textilflächen können in Farbe und Muster ständig variiert werden. Wie bei Comiccharakteren erweckt die hervorgehobene Muskulatur den Eindruck von Unverletzbarkeit. Ein Biodata Anzeigenfeld überprüft Körpertemperatur, Herzfrequenz und Akkuleistung.
Quelle: Dietmar Tollerian

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at