www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

ARS Electronica Center - Museum of the Future Ars Electronica Center 1996 - 2007 1. UG
Ars Electronica Center 1996 - 2007
1. OG
1. UG
2. OG
3. OG SKY Media Loft
Architektur (Ebenenbilder, Hausbilder, etc.)
Ars Electronica Center Fassade
EG Login Gateway
Events & Performances
Führungen, Special Visits
Humphrey I (1996-2003)
Humphrey II (2003 - 2007)
Lift
Ars Electronica Center 2007 - 2008
Ars Electronica Center neu 2009
Euroby 2008
net.culture.space
Ars Electronica on Demand
Video On Demand nimmt die Zukunft des Fernsehens vorweg. Statt sich nach einem unerbittlich starren Programmschema richten zu müssen, richtet sich das Videoprogramm hier nach den Wünschen des Zuschauers. Bald wird auch in der digitalen Fernsehwelt für jeden ein individuell zusammengestelltes Film-, Nachrichten-, Sport- und Unterhaltungsprogramm verfügbar sein.
Video On Demand öffnet das Archiv des Ars Electronica Center und stößt die Tür zum Fundus der Medienkunst auf. Neben Dokumentarvideos von den Ars Electronica Festivals der vergangenen Jahre und einem breiten Querschnitt durch die besten für den Prix Ars Electronica eingereichten Animationsarbeiten stehen auch Beiträge aus der ORF-Sendereihe Modern Times, die sich mit der Entwicklung neuer Technologien auseinandersetzt, auf Abruf bereit.
Ars Electronica On Demand führt Television und Computing in einem Medium zusammen. Auf Wunsch können zu den Videoclips ergänzende Informationen in Textform abgerufen werden. Das permanent erweiterte Videoarchiv wird sich in den nächsten Jahren zu einem riesigen Medien-Pool ausgewachsen haben, aus dem sich eine Geschichte der Medienkunst (re)konstruieren läßt. Das Glasfasernetz und eine Hochleistungs-Videopumpe geben schon jetzt einen Ausblick auf das Internet der Zukunft. Die Bildqualität und die Übertragungsgeschwindigkeit im Computernetz werden von den höchsten Fernsehstandards nicht mehr unterscheidbar sein. Text, Video und Audio werden in einem Hypermedium zusammenwachsen.

Quelle: PILO

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at