www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

ARS Electronica Center - Museum of the Future Ars Electronica Center 1996 - 2007 1. UG
Ars Electronica Center 1996 - 2007
1. OG
1. UG
2. OG
3. OG SKY Media Loft
Architektur (Ebenenbilder, Hausbilder, etc.)
Ars Electronica Center Fassade
EG Login Gateway
Events & Performances
Führungen, Special Visits
Humphrey I (1996-2003)
Humphrey II (2003 - 2007)
Lift
Ars Electronica Center 2007 - 2008
Ars Electronica Center neu 2009
Euroby 2008
net.culture.space
Datenhelm
Je besser die Rechenleistung, desto realer die Simulation. Eine in die Wand eingelassene Kamera nimmt die Augen des Betrachters auf. Diese Bilder werden von einem Eye-Tracker ausgewertet und als Bildkoordinaten an den Rechner weitergeleitet. Der Computer rechnet die Grafik permanent so um, dass sich die virtuelle Welt ständig dem Blickwinkel des Betrachters anpasst. Die virtuelle Umgebung reagiert in jedem Sekundenbruchteil auf die Handlungen und Perspektive des Betrachters. Datenbrille und Datenhandschuh ermöglichen Begegnungen mit computergenerierten Environments, wie sie mit Maus und Tastatur alleine nicht möglich sind.
Quelle: PILO

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at