www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

ARS Electronica Center - Museum of the Future Ars Electronica Center 1996 - 2007 1. UG
Ars Electronica Center 1996 - 2007
1. OG
1. UG
2. OG
3. OG SKY Media Loft
Architektur (Ebenenbilder, Hausbilder, etc.)
Ars Electronica Center Fassade
EG Login Gateway
Events & Performances
Führungen, Special Visits
Humphrey I (1996-2003)
Humphrey II (2003 - 2007)
Lift
Ars Electronica Center 2007 - 2008
Ars Electronica Center neu 2009
Euroby 2008
net.culture.space
World Skin
Der CAVE, eine der beliebtesten Installationen im Ars Electronica Center, ist ein Würfel von 3 x 3 x 3 Metern, der an einer Seite offen ist. Die Wände fungieren als Projektionsflächen. Im CAVE können mehrere Menschen gleichzeitig in eine virtuelle Realität eintauchen und sie dreidimensional erleben. Die Simulationstechnik ist hier auf einem Stand, der den CAVE-Besuchern das Gefühl vermittelt, Bestandteil der Installation zu sein. Durch den Verzicht auf Datenhelme, die den Betrachter von der Außenwelt isolieren, wird ein gemeinsamer Besuch der CAVE-Installationen möglich: ein sozialer Akt im virtuellen Raum.

In der virtuellen Höhle: KUNST
WORLD SKIN

Maurice Benayoun und Jean-Baptiste Barrière haben mit World Skin eine „Fotosafari ins Land des Krieges“ organisiert. Mit einem Fotoapparat durchwandert der Besucher in der Rolle des Kriegsberichterstatters eine von Schrecken gezeichnete Welt voller Toter, Verwundeter und zerstörter Gebäude. Was der Besucher als Reporter fotografierte, wird ausgelöscht und zu einem weißen Fleck: Symbol dafür, dass die Kriegsberichterstattung gegen das Elend immunisiert und die Medienkonsumenten der Verpflichtung zum Handeln enthebt.

Konzept & Realisation: Maurice Benayoun, Jean-Baptiste Barrière, Ars Electronica FutureLab
Auszeichnung: Prix Ars Electronica 98: Goldene Nica Interaktive Kunst

Quelle: Maurice Benayoun, Jean-Baptiste Barrière

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at