www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Festival Ars Electronica - Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft Ars Electronica 2007 Featured Artist
Animation Festival
campus2.0
Conferences
Events, Concerts, Performances
Exhibitions
Featured Artist
Ganz Linz
IMA Salon
Second City
Situational Awareness
In der Ausstellung SITUATIONAL AWARENESS sind folgende Exponate zu sehen: Modelle neue Polarsystem-Architekturen, die von Marko Peljhan, Jan Trost und Nejc Trost entworfen wurden; die unbemannte Plattform C-Astral Spectral System; die Nachbildung des Transparent World LANDSAT Earth Überwachungssatelliten; Modelle älterer Mikrolab-Entwürfe, die ab 1997 entwickelt wurden, sowie weiteres dazugehöriges Dokumentar-, Sensordaten-Display- und Sound-Material, das von Mikrolab-Crews ab 1997 erfasst und von DelRay, Nullo und Mx weiterverarbeitet wurde. Die Displays zeigen überdies Dokumentar-Material der ersten I-TASC-Expeditionen in die Arktis und Antarktis in, an denen 2006/2007 Amanda Rodrigues Alves, Steve Kovats, Thomas Mulcaire, Ntsikelelo Ntshingila, Marko Peljhan und Saso Podgorsek teilgenommen haben. Im Donaupark wird ein solarbetriebener International Standard Payload Rack Beehive errichtet, ein bienenkorbartiges Häuschen mit einem Standardforschungsmodul der Internationalen Raumstation ISS.
I-TASC ist ein dezentralisiertes Netzwerk von Individuen und Organisationen, das eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Kunst, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft und Technologie anstrebt. Ziel ist die interdisziplinäre Entwicklung und die strategische Anwendung von erneuerbaren Energien, Müllverwertungssystemen, nachhaltiger Architektur und „Open-Format“- und „Open-Source“-Medien. I-TASC hat sich zu einer flechtenartigen Struktur entwickelt, die es ermöglicht, lokales Wissen, Ressourcen und Fähigkeiten über sechs Kontinente hinweg austauschen und integrieren, um sich in symbiotischer Form mit gemeinsamen Themen wie Luft, Ozean, Erde und Raum auseinander zu setzen.


Quelle: Marko Peljhan

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at