www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 2008 u19 - freestyle computing
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Computer Animation / Film / VFX
Digital Communities
Digital Musics
Hybrid Art
Interactive Art
Jury
media.art.research
u19 - freestyle computing
Prix Ars Electronica 2009
Robo
Christopher Sax (AT)
Anerkennung Prix Ars Electronica 2008 "u19 - freestyle computing"

Das Projekt Robo wurde erst einige Wochen vor dem Einsendeschluss des Prix Ars Electronica im Physikunterricht gestartet und am Tag des Einsendeschlusses eingereicht. Ziel des Projekts war, einen voll funktionsfähigen Roboter zu bauen, der selbstständig zu einer Lichtquelle fährt. Die Herausforderung lag darin, dabei nicht die üblichen RoboterKits zu verwenden. Alu Chassis, Löcher bohren und einzelne Teile heraussägen - Christopher Sax überwand beim Bau seines ersten Roboters mehrere Probleme wie z.B.: Verkabelungsfehler, Programmierfehler des Mikrocontrollers und vieles mehr.
Quelle: Christopher Sax (AT)

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at