www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 2008 Computer Animation / Film / VFX
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Computer Animation / Film / VFX
Digital Communities
Digital Musics
Hybrid Art
Interactive Art
Jury
media.art.research
u19 - freestyle computing
Prix Ars Electronica 2009
Please Say Something 1-10
David OReilly (IR) / Holy Ghost Productions
Anerkennung Prix Ars Electronica 2008 "Computer Animation / Film / VFX"

David O'Reilly, geb. 1985, ist ein junger Regisseur, der im Animationsbereich tätig ist. Nachdem er shcon als Teenager bei einigen der bekanntesten Londoner Studios gearbeitet hatte, machte er sich 2005 selbstständig, um sich dem unabhängigen Firlmemachen zu verschreiben. Seither bemüht er sich in seinen vielen Kurzfilmen, experimentellen Animationen und Musikvideos sehr um Innovation. Die Kulturkommentatorin Xeni Jardin beschreibt seinen Stil als "irgendwo zwischen Kubrick und Kaufman und Ketamine". David lebt und arbeitet derzeit in Berlin.
Quelle: David OReilly (IR) / Holy Ghost Productions

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at