|
 |
 |
|
 |
 |
Prix Ars Electronica Forum: Digital Musics Markus Popp (DE)
Auszeichnung "Digital Musics" Prix Ars Electronica 2001 für "ovalprocess / ovalcommers"
"ovalprocess" ist ein interdisziplinäres, modulares, dnyamisches Musikprojekt, das aus einer Software-Applikation, einer Serie von Audio-CDs, Vorträgen und (seit April 2001) aus drei interaktiven Klanginstallations-Objekten unterschiedlicher Größe und Form bestehend. Alle Komponenten sind konzeptuell miteinander verwoben und nach den einzigartigen *oval*-Strategien für Klang, Struktur und musikalische Ästhetik modelliert.
Markus Popp (D), geboren 1968 in Darmstadt, lebt und arbeitet in Berlin.
Quelle: Sabine Starmayr
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download
printversion
back
|
 |
|