|
 |
 |
|
 |
 |
Ars Electronica 2001 Superstrings Marina Koraiman/A
Superstrings sind winzige vibrierende Fäden, die zwischen verschiedenen Raumtopologien zittern und mit einem Trick die Quanten- mit der Relativitätstheorie verbinden. Eine Tanzperformance rund um die Dekonstruktion von Materie: Von der Fähigkeit und dem Streben des menschlichen Geistes, sich siene Existenz und seine Welt mit Hilfe logischer Instrumente beschreibbar und erklärbar zu machen.
Quelle: Sabine Starmayr
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download
printversion
back
|
 |
|