www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 1999 Cyberarts
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
.net
Computeranimation / Visual Effects
Cyberarts
Digital Musics
Interaktive Kunst
Jury
Künstler
U19
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
The Hyperbolic Tree
The Hyperbolic Tree ist eine Komponente eines neuartigen User-Interface für die Interaktion mit sehr großen Hierarchien. Das Design von The Hyperbolic Tree beruht auf jenen großen Fähigkeiten, die allen Menschen gemeinsam ist, z. B. auf der Fähigkeit,„purpur“ oder „groß“ erkennen oder bewegte Objekte verfolgen zu können, und nicht auf spezialisierten Kenntnissen oder mühsam erworbenen Fähigkeiten. Es bietet eine leistungsstarke Interaktion vom Typ „Sehen und los!“, die die Einfachheit des „Zeig-und-Klick“-Ansatzes erhält, dabei aber die mechanischen und unnatürlichen Aspekte reduziert.


Quelle: Ramana Rao / Inxight.com

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at