www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 1999 Cyberarts
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
.net
Computeranimation / Visual Effects
Cyberarts
Digital Musics
Interaktive Kunst
Jury
Künstler
U19
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
Scanner++
SCANNER++ ist ein Gerät, das die Außenwelt faksimiliert. Es gleicht äußerlich einem Kopiergerät. Joachim Blank und Karl Heinz Jeron haben zwölf handelsübliche Scanner im A4-Format zu einem Quadrat von 4 x 3 Geräten zusammengestellt und auf einem 40cm hohen Metallgestell montiert, das durch eine Abdeckung mit zwölf Panzerglasplatten begehbar wird. Die Ausstellungsbesucher können das Gerät begehen, sich auf ihm niedersetzen oder es mit Gegenständen belegen. Sie nehmen die Rolle der Bildvorlagen und Objekte ein, die ein Scanner in geringer Tiefenschärfe erfaßt und in ein digitales Abbild verwandelt.
Quelle: Joachim Blank / Karl Heinz Jeron

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at