www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 1999 Cyberarts
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
.net
Computeranimation / Visual Effects
Cyberarts
Digital Musics
Interaktive Kunst
Jury
Künstler
U19
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
NYC Thought Pictures: Memories of Place
NYC Thought Pictures: Memories of Place ist ein interaktives 8-bit CD-Rom-Werk mit 256 Farben, das einen persönlichen und eklektischen Blick auf New York zeigt, wie er in der Erfahrung und Erinnerung mehrerer unterschiedlicher Individuen gespeichert ist.
Im Kern von NYC Thought Pictures: Memories of Place steckt die Faszination, die von scheinbar ganz gewöhnlichen Ereignissen und Orten ausgeht, die aber letztlich im Leben eines einzelnen Menschen überragende Bedeutung erlangen. Meiner Ansicht nach liegt die Macht im Persönlichen, in der Idiosynkrasie. Deshalb habe ich als Basis für diese Arbeit zahlreiche unterschiedliche Personen über „ihre“ Geschichten über New York befragt.

Quelle: Russet Lederman

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at