www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 1999 Cyberarts
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
.net
Computeranimation / Visual Effects
Cyberarts
Digital Musics
Interaktive Kunst
Jury
Künstler
U19
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
Traces
Traces ist ein Projekt für eine vernetzte CAVE-Installation (für immersive VR-Räume). Aber soweit dem Autor bekannt, unterscheidet es sich in seinen Zielen und in seiner Art von allen anderen CAVE- und VR-Projekten. Die Wurzel des Projekts liegt in meinem seit langen andauernden Unbehagen über die entfremdende Körperlosigkeit der VR-Erfahrungen, die in starkem Kontrast zu den rhetorischen Aussagen über Virtuelle Realität steht, die es dem Anwender ja ermöglichen sollte, körperlich mit digitalen Welten zu interagieren. Bereits in meinem Essay Virtual Reality as the End of the Enlightenment Project (in Culture on the Brink, hg. von Druckrey und Bender, Bay Books, 1994) habe ich festgehalten, daß bei konventionellen VR-Installationen mit am Kopf getragenen Displays (Head mounted Displays – HMD) der Körper sozusagen zerschnitten wird und die visuelle Erfahrung zu Lasten des Körpersinns geht. Der Körper wird auf einen einzigen Kartesischen Punkt reduziert, der Körper bleibt sozusagen draußen vor der Tür.
Quelle: Simon Penny

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at