|
 |
Asymptote Douglas Edric Stanley/USA
Ausgehend von Heinrich Kleists Essay „Über das Marionettentheater“ thematisiert Asymptote die über Drähte hergestellte, paradoxe Beziehung zwischen Marionette und Marionettenspieler: ein von Kräften der Gravitation befreites Objekt übernimmt das emotionale Gewicht seines Operators. Wird an Drähten gezogen, reagieren interaktive Videobilder, die auf die Wände der Installation projiziert werden: Bilder erscheinen, verschwinden oder bewegen sich als Reaktion auf den Rhythmus der Gesten des Interagierenden.
Quelle: Otto Saxinger
Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!
download printversion
back
|