www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 2000 Computeranimation / Visual Effects
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
.net
Computeranimation / Visual Effects
Cyberarts 2000
Digital Musics
Interaktive Kunst
Jury
Künstler
Prix Ars Electronica Gala
U19
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
Fishing
Fishing ist der erste Kurzfilm, der zur Gänze in einer von PDI entwickelten Aquarell-Simulation gerendert wurde. Die als „flaches computergeneriertes Aquarell“ bezeichnete Technik stützt sich auf Prozesse, die von Cassidy Curtis – dem technischen Leiter bei Fishing – verbessert wurden und geht vom 2D-Schattenmodell eines 3D-Objekts – etwa des Fischers – aus. Nach Abschluss der Bildkomposition werden im Modell die optischen Effekte übergelegter Farbschattierungen in Komplementärfarben simuliert, deren endgültiger Effekt im Laufe der Zeit variiert wird, um den Bildern einen feuchten, handgemalten und vibrierenden Ausdruck zu verleihen.


Quelle: David Gainey

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at