www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 2002 Computeranimation / Visual Effects
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Computeranimation / Visual Effects
Cyberarts 2002
Digital Musics
Interaktive Kunst
Jury
Net Vision / Net Excellence
u19
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
The Time Machine
Für die Zeitreise-Sequenzen in dem abendfüllenden Film „Die Zeitmaschine“ wollte das Team von Digital Domain unter der Leitung des Visual Effects Supervisors Erik Nash eine visuelle Erfahrung schaffen, die dem Publikum die Veränderung der Welt in einer Weise zeigt, wie kein Mensch sie jemals auf andere Art wird filmen oder darstellen können. Digital Domain schuf für diesen Film insgesamt über 250 Einstellungen, die den Lauf der Zeit sowohl über wenige Jahre wie auch über Jahrtausende hinweg nachvollziehen. Die kürzere Sequenz verlangte nach exakter Detaillierung in jenen Veränderungen, die vor dem Auge ablaufen, während die längere Sequenz tief greifende Veränderungen auf geografisch-geologischer Ebene zeigen, darunter die Bildung einer Eiszeitformation und eines Canyons. Beide Sequenzen verwenden vielfältige 3D- und 2D-Werkzeuge. Maya wurde für die Modellierung und Character Animation eingesetzt; Houdini, gerendert mit Mantra, wurde als hauptsächliches 3D-Effektwerkzeug verwendet. Eigene Tools und Shader wurden geschrieben, um das Datenmaterial der US Geological Survey in animiertes und erodierendes Land zu verwandeln.

Quelle: Erik Nash / Digital Domain / Dreamworks

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at