www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 2002 Computeranimation / Visual Effects
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Prix Ars Electronica 2002
Computeranimation / Visual Effects
Cyberarts 2002
Digital Musics
Interaktive Kunst
Jury
Net Vision / Net Excellence
u19
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
Mouse
„Mouse“ ist ein Animationsfilm von Wojtek Wawszczyk, zu dessen früheren Arbeiten die preisgekrönten Kurzfilme „Headless“ und „MTV:Foores“ (Regie Piotr Karwas) gehören. Wojtek erwarb seinen Master of Arts-Grad an der Staatliche Polnischen Filmhochschule PWSFTViT, „Mouse“ war seine Abschlussarbeit, die in Koproduktion der PWSFTViT mit der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg (D) entstanden ist.
Der Film erzählt die Geschichte eines Mannes, der neu in einem Ort zugezogen ist und von der Gemeinschaft der dort lebenden Menschen nicht akzeptiert wird. Jeder der Bewohner wird durch sein Haustier repräsentiert. Die kleine Maus, die dem neuen Einwohner gehört, scheint es nicht gegen die größeren, stärkeren und schöneren Tiere im Ort aufnehmen zu können. Der Mann macht die Maus für seine Einsamkeit verantwortlich und beschließt, sie in einer Schachtel zu verstecken. In seiner Garage konstruiert er dann ein lächerlich auffälliges Tier, das ihm ganz sicher die Aufmerksamkeit der Mitmenschen einbringen wird – eine Tierskulptur, zusammengesetzt aus Teilen verschiedener Tiere, ein Hybrid aus den Haustieren seiner Nachbarn. Jedem im Dorf gefällt die Skulptur – nicht aber ihr Hersteller, der im Grunde seines Herzens noch immer eine graue Maus geblieben ist …

Quelle: Wojtek Wawszczyk

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at