www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 2001 Digital Musics
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Computer Animation / Visual Effects
Cyberarts 2001
Digital Musics
Interactive Art
Jury
Künstler
Net Vision / Net Excellence
Prix Ars Electronica Gala
u19
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
Matrix
Ryoji Ikeda (JP)
Golden Nica Prix Ars Electronica 2001 "Digital Musics"

Ikedas neues Album "Matrix" ist das letzte Element in einer CD-Trilogie, die 1996 mit "+/-" begann. Letztere wirkte bei ihrem Erscheinen wie ein Blitz aus heiterem Himmel – niemand hatte je zuvor digitale Aufnahmeprozesse eingesetzt, um so reinen, so intensiven, so fröhlich stimmenden Klang zu erzeugen. Seit der CD "0°" aus dem Jahr 1998 hat Ryoji Ikeda diese einzigartigen Klangfelder und Mikroklänge, die die post-digitale Komposition so stark beeinflusst haben, weiter verfeinert und damit skulpturenhafte Kompositionen geschaffen, die unsere Beziehung zu Raum und Zeit, zu Klang und Licht so intensiv hinterfragen.
Quelle: Ryoji Ikeda (JP)

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at