www.aec.at  

ARS ELECTRONICA CENTER
ARS ELECTRONICA FESTIVAL
PRIX ARS ELECTRONICA
ARS ELECTRONICA FUTURELAB
CORPORATE DESIGN

Prix Ars Electronica - Internationaler Wettbewerb für Computerkunst Prix Ars Electronica Prix Ars Electronica 2001 Net Vision / Net Excellence
Prix Ars Electronica 1988
Prix Ars Electronica 1989
Prix Ars Electronica 1990
Prix Ars Electronica 1991
Prix Ars Electronica 1992
Prix Ars Electronica 1993
Prix Ars Electronica 1994
Prix Ars Electronica 1995
Prix Ars Electronica 1996
Prix Ars Electronica 1997
Prix Ars Electronica 1998
Prix Ars Electronica 1999
Prix Ars Electronica 2000
Prix Ars Electronica 2001
Computer Animation / Visual Effects
Cyberarts 2001
Digital Musics
Interactive Art
Jury
Künstler
Net Vision / Net Excellence
Prix Ars Electronica Gala
u19
Prix Ars Electronica 2002
Prix Ars Electronica 2003
Prix Ars Electronica 2004
Prix Ars Electronica 2005
Prix Ars Electronica 2006
Prix Ars Electronica 2007
Prix Ars Electronica 2008
Prix Ars Electronica 2009
ImaHima
"ImaHima" ist eine ortsgebunde Applikation für den japanischen I-mode-Standard, der das Prinzip der Newsgroups nutzt und dem User auf seinem Handy-Display jene Personen gleichen Interesses anzeigt, die sich in seiner Nähe aufhalten.
"ImaHima Inc." ist eine 1999 gegründete japanische Firma, die sich auf ortsbasierte Community-Dienste für Handy-Benutzer spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet seine Dienste allen japanischen Mobilfunkbetreibern an – NTT DoCoMo, JPhone, KDDI – und wurde im vergangenen Jahr offizieller Dienstleister für NTT DoCoMo. Der angebotene Service ist einzigartig in Japan und läuft auf der japanischen iMode, auf WAP-Version 1.1 für KDDI sowie auf Standard-Webbrowsern. Seit dem Start im Dezember 1999 auf iMode ist "imaHima" auf 250.000 Kunden gewachsen und erhält über eine Million Seitenanfragen täglich. Innerhalb der letzten sechs Monate wurde ein Kundenzuwachs von über 200 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2000 verzeichnet.

Quelle: Neeraj Jhanji

Verwendungsnachweis: Abdruck nur für Presse und nur mit Urhebervermerk honorarfrei!

download printversion
back
 

© Ars Electronica Linz GmbH, info@aec.at