Bruckner Orchester Linz – TOTAL RECALL – The Evolution of Memory https://ars.electronica.art/totalrecall/de 05.09 - 09.09.2013 Fri, 28 Oct 2022 10:00:13 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.9.6 voestalpine Klangwolke 2013 – Bruckner lebt! https://ars.electronica.art/totalrecall/de/2013/08/08/voestalpine-klangwolke-2013-bruckner-lebt/ Thu, 08 Aug 2013 05:50:21 +0000 https://ars.electronica.art/totalrecall/?p=349 Continue reading ]]> Sa 7. 9. 20:00
Donaupark

Mit dramatischen Szenen, Ausschnitten aus seinem imposanten musikalischen Werk und der Stimme von Harald Serafin lässt die voestalpine Klangwolke 2013 Anton Bruckner wiederauferstehen.

Ein musikalisches Update zu Bruckner steuert Parov Stelar bei, und Ars Electronica Solutions beteiligt sich in Form einer Smartphone-App am Spektakel. Im Vorfeld der Klangwolke erlaubt sie, in Bruckners Tagebuch zu blättern. So lässt sich herausfinden, unter welchen Umständen und in welcher Verfassung Bruckner komponiert hat. Dabei greift die Applikation auf Originaleinträge des fleißigen Tagebuchschreibers zurück und setzt sie in einen zeitgeschichtlichen Kontext. So entsteht ein detailliertes Bild von Bruckners Welt und seines an Höhen und Tiefen reichen Lebens.

Das größte Smartphone-Orchester der Welt

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=3KqP1hUdu_M&w=600&h=320]

Bei der Klangwolke selbst kommt der zweite Teil der App zum Zug. „Alle Menschen werden Bruckner“ verwandelt jedes mitgebrachte Smartphone oder Tablet in ein Instrument. Die BesucherInnen vereinen sich so zum größten Smartphone-Orchester der Welt. Gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz stimmt es die Anfangstöne von Bruckners 4. Sinfonie an. Und all das erstmals per Stream live im Internet. Wer weiß – vielleicht hört Anton Bruckner sogar zu?


App für iPhone und iPad
App für Android

Sa 7. 9. 20:00
Donaupark

]]>
Große Konzertnacht https://ars.electronica.art/totalrecall/de/2013/08/08/grose-konzertnacht/ Thu, 08 Aug 2013 05:48:11 +0000 https://ars.electronica.art/totalrecall/?p=328 Continue reading ]]>

Orchestermusik und digitale Klänge einerseits, Live-Elektronik und Visualisierungen andererseits: Seit 2002 sind das die programmatischen Pole der Großen Konzertnacht von Ars Electronica Festival, Brucknerhaus Linz und Bruckner Orchester Linz.
Zur Ouvertüre erklingt Acoustic Time Travel des Prix Ars Electronica Collide@CERN-Preisträgers Bill Fontana (US), gefolgt von Radiologic des Duos Carl Stone (US) und Gil Kuno (JP).
Anschließend führt das Bruckner Orchester Linz unter Dennis Russell Davies (US/AT) nach dem kurzen Film Welcome Transients von Ernie Kovacs (US) die 10. Sinfonie von Philip Glass (US) und im Lauf des Abends Requies von Luciano Berio (IT) sowie mit dem Vibrafon-Solisten David Friedman (US) By the Reflecting Pool von Leah Muir (US) auf.

Zwischenspiel in der Austellung

In der TOTAL RECALL Exhibition sind anschließend Performances von Yuri Suzuki (JP), Keith Lam (HK) and Michelle Ngai (TW) zu erleben. Sie stellen ihre dort präsentierten Arbeiten persönlich vor und bespielen ihre Installationen The Sound of the Earth und Device Playing: Cassette Recorder (II).
Eine Österreich-Premiere ist die AV-Produktion Ye Shanghai Roberto Paci Dalo (IT) über das jüdische Ghetto in Shanghai während und nach dem 2. Weltkrieg.
Das elektronische Finale bestreiten re-lay (Tobias Ehrhardt, AT) & 19 hertz (Emanuel Jauk, AT) mit cut.repeat sowie Daito Manabe und Satoru Higa (JP).
Die Visualisierungen dazu kommen von Arístides García (ES) und Andreas Koller (AT/UK), die musikalische Gestaltung der Umbaupausen übernimmt das MFRedman Collective.

Lentos, Freiraum

19:00 Bill Fontana (US) – Acoustic Time Travel
Created under the auspices of the Prix Ars Electronica Collide@CERN Artist in Residence Program

Lentos, Auditorium

19:30 Carl Stone & Gil KunoRadiologic

Brucknerhaus, Großer Saal

20:00 Ernie Kovacs: Welcome Transients (Film)
20:10 Bruckner Orchester Linz (AT), Dennis Russell Davies (Dirigent US/AT): Philip Glass: 10. Sinfonie
20:50 Roberto Paci Dalo (IT): Ye Shanghai

Brucknerhaus, Foyer
21:20 TOTAL RECALL: Performance Intermezzo

Yuri Suzuki (JP): The Sound of the Earth

Keith Lam (HK) & Michelle Ngai (TW): Device Playing: Cassette Recorder (II)

Brucknerhaus, Großer Saal
22:00 Bruckner Orchester Linz (AT), Dennis Russell Davies (Dirigent US/AT): Luciano Berio: Requies
22:30 Bruckner Orchester Linz (AT), Dennis Russell Davies (Dirigent US/AT), David Friedman (US) (am Vibraphon): Leah Muir: By the Reflecting Pool
23:10 re-lay (Tobias Ehrhardt) & 19 hertz (Emanuel Jauk) (AT) mit cut.repeat
23:30 Daito Manabe (JP) & Satoru Higa (JP)

Die Visualisierungen zu den Orchesterstücken kommen von Aristides Garcia (ES) und Andreas Koller (AT/UK).

Musikalische Gestaltung der Umbaupausen:
MFRedman Collective

Lentos Kunstmuseum Linz, Freiraum, Auditorium
Brucknerhaus, Großer Saal, Foyer

]]>