F!no – TOTAL RECALL – The Evolution of Memory https://ars.electronica.art/totalrecall/de 05.09 - 09.09.2013 Fri, 28 Oct 2022 10:00:13 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.9.6 OK Night https://ars.electronica.art/totalrecall/de/2013/08/14/ok-night/ Wed, 14 Aug 2013 12:13:41 +0000 https://ars.electronica.art/totalrecall/?p=1610 Continue reading ]]>
Sa 7. 9. ab 21:30
OK im OÖ Kulturquartier, Mediendeck, Solaris

An die Vorstellungen im Electronic Theater anschließend, reihen sich in der OK Night bis in die Morgenstunden Konzerte und Performances aneinander. Prix-Ars-Electronica-Preisträger Nicolas Bernier (CA) eröffnet den Abend im Mediendeck, gefolgt von Grischa Lichtenberger (DE) und Leeux (AT), bestehend aus Abby Lee Tee und Feux. Den Kehraus besorgt Maximilian Meindl (AT), während im Solaris parallel dazu Washer (AT/DE) und F!no (AT) ausgedehnte DJ-Sets bestreiten.

Markus Reindl (AT) ist der Programmgestalter der abwechslungsreichen Nacht, die visuelle Gestaltung liegt bei Das Gegenlicht (Backlab /AT).

Sa 7. 9. ab 21:30
OK im OÖ Kulturquartier, Mediendeck, Solaris

]]>
Nightline https://ars.electronica.art/totalrecall/de/2013/07/30/nightline/ Tue, 30 Jul 2013 06:54:25 +0000 https://ars.electronica.art/totalrecall/?p=422 Continue reading ]]>
Ars Electronica Nightline, Stadtwerkstatt

Koenigleopold (AT)

Kompromissloser und provokanter Wahnsinn zeichnet Lukas König (der Bass und Schlagzeug gleichzeitig spielt) und den DJ-MC-Klarinettisten-Gitarristen-Sänger-Elektroniker Leo Riegler als Duo Koenigleopold seit 2011 aus. Als einer der kontroversiellsten Acts der gegenwärtigen Musikszene verstehen sie es, ihr Publikum innerhalb von Sekunden zum Lachen und gleich darauf zum Fremdschämen zu bringen. Mule Driver
aka Harel Schreiber (IL) arbeitet vorzugsweise mit analogem Instrumentarium, mit dem er Acid, House, Ambient, Industrial und obskure Elektronika serviert. Dina Kornveits (IL) hat für die Ars Electronica ein spezielles DJ-Set mit Deep Techno Electro Acid zusammengestellt.

Do 5. 9.

The Future Sound presents: Camila Fuchs (UK), Anna Leiser (AT)

Das Londoner Duo Camila Fuchs verbindet fein gesponnene elektronische Soundtüftelei mit ausgefallenem, aber eingehendem Gesang. Anna Leiser wiederum ist als Teil des umtriebigen Wiener Kollektivs Bebop Rodeo für einen eklektischen Future-Sound-Abend gut. Weitere Gäste: Abby Lee Tee (AT) und F!no (AT).

Fr 6. 9.

the empress club presents: Sick Girls (DE), That Fucking Sara (DK/DE), NoisyBoy (AT)

Die Sick Girls versorgen seit 2004 die Clubs der Welt mit ihrer Synthese von britischem Grime, Dubstep und Bass einerseits sowie Gangsta Rap, B-more und Digi-Dancehall andererseits.
That Fucking Sara steht seit Anfang der 1990er an den Turntables, kann auf viele Touren und Festivals zurückblicken und serviert über Hip-Hop hinaus manchmal auch Disco, Old School Electro, Soul und Funk.
Die Aufwärmrunde übernimmt NoisyBoy a.k.a. Selecta Ufuk mit einem seiner erfrischenden Sets, die  sich als Crossover-Mixes durch Subgenres wie Moombahton und Trap & Tropical bewegen.

Sa 7. 9.

Pd~graz/linz meets Shu Lea Cheang (TW), Wanda & Nova deViator (SI)

Die Medienkünstlerin Shu Lea Cheang lädt die Pd~community in Graz und Linz ein, den Saal der Stadtwerkstatt visuell und akustisch in einer 70minütigen Nonstop-Hyper-Jamsession zu bespielen. Das Motto: LIVE CODE LIVE SPAM. Um Mitternacht läuft Cheangs Cyberpunk-Scifi-Porno I.K.U. – This is not love. This is sex.
Wanda & Nova deViator entziehen sich mit zeitgenössischer elektronischer Musik in voller klanglicher Vielfalt jeder Genrezuordnung, auch wenn ihre Wurzeln im britischen Sound unüberhörbar sind.

So 8. 9.
Ars Electronica Nightline, Stadtwerkstatt

]]>