Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Führungen in den Muttersprachen der österreichischen Minderheiten: Türkisch, Serbokroatisch, Rumänisch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowenisch und Thai. Für Angehörige der jeweiligen Zielgruppe ist dieses Programm gratis.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ebendort befindet sich auch der Ausgangs- und Treffpunkt für alle Touren.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>Das FAB Jugend Virtual Office fördert und bildet Jugendliche aus, die aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht arbeiten können. Bei Ars Electronica werden sie sich das Festivalgelände vornehmen und untersuchen. Die Führung lädt andere BesucherInnen ein, ihre Sicht auf das Festival mitzuerleben.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Start der Tour: u19 Festivalstadt (Innenhof des Akademischen Gymnasiums)
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
Lesen Sie dazu mehr auf unserem Ars Electronica Blog!
Die Künstlerin katrinem unternimmt mit ihrem Projekt „SchuhzuGehör“ Spaziergänge durch die Linzer Innenstadt. Dabei wird die Atmosphäre und die Architektur der Stadt durch den Klang des eigenen Schrittes erfahrbar. Dabei findet SchuhzuGehör als Spaziergang für Blinde und Sehbehinderte statt.
Anmeldungen online unter ars.electronica.art/c/communityparcours oder beim WE GUIDE YOU Tourist Office im Erdgeschoß der Arkade sind erforderlich! Ausgangs- und Treffpunkt für diese Tour: WE GUIDE YOU Tourist Office, Arkade, Erdgeschoß.
Einen Überblick über alle WE GUIDE YOU Touren finden Sie auf ars.electronica.art/c/weguideyou
]]>