www.aec.at  
Ars Electronica 2007
Festival-Website 2007
Back to:
Festival 1979-2007
 

 

Goodbye Privacy! - Welcome Publicity?


'Armin Medosch Armin Medosch / 'Ina Zwerger Ina Zwerger

Ina: Wir haben keine Intimitäten ins Netz gestellt, es sind auch keine stimmungsvollen Sonnenuntergänge unserer gemeinsamen Urlaube bei Flickr oder YouTube abrufbar. Ich blogge nicht, was ich erlebe, und es ist mir unangenehm, wenn in Restaurants die Tische zu eng nebeneinander stehen oder, noch schlimmer, sich Unbekannte dazusetzen und einem persönlichen Gespräch beiwohnen. Sie irritieren mich, auch wenn sie selbst intensiv diskutieren und sicher kein Ohr dafür haben, was ich gerade Privates sage.
Die Frage, ob mir die Privatsphäre wichtig ist, lässt sich also eindeutig mit JA beantworten.

Armin: Bei unserem ersten Brainstorming zum Konferenztitel „Goodbye Privacy“ kamen wir schnell zu dem Befund, dass es falsch wäre, davon auszugehen, dass wir wissen, was mit „Privatsphäre“, „Privatheit“ oder dem englischen Begriff privacy gemeint ist. Aus mehreren Gründen hielten wir es notwendig, zunächst die Begriffe und ihren theoretischen Bezugsrahmen selbst zur Fragestellung zu machen.
Privacy ist neben dem so genannten geistigen Eigentum eines der wichtigsten netzpolitischen Themen. Aus unserer journalistischen Arbeit wissen wir, dass Berichte über die Bedrohung der Privatsphäre durch Überwachungstechnologien und Kontrollgesetze zwar einen gewissen Thrill- Effekt haben, aber letztlich, außer den bereits Überzeugten, kaum jemanden wirklich aufrütteln. Von der Politik wird der Abbau der Privatsphäre als notwendiges Übel im Kampf gegen den Terrorismus verkauft. Doch der Tausch „Freiheit gegen Sicherheit“ ist für die Zivilgesellschaft ein schlechtes Geschäft.

Ina: Die Frage, welchen Wert die Privatsphäre für die Gesellschaft hat, ist nicht so leicht zu beantworten. Bei unseren Gesprächen über „Goodbye Privacy“ wurde uns bald klar, dass das,was wir in unseren vier Wänden tun und sagen, nicht bedroht ist.Von dieser Privatheit müssen
wir uns nicht verabschieden. Im Gegenteil, sie wird zelebriert, inszeniert und ist medial allgegenwärtig. Wer sie preisgibt, macht das meist freiwillig. Doch was sind die Auswirkungen dieser inflationären Veröffentlichung des Privaten?
Die neuen Tools zur Selbstveröffentlichung im Netz verändern nicht nur unseren Blick auf das Private, sondern auch unser Verhältnis zur Öffentlichkeit. Damit rückte der Begriffszwilling ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit, und Bücher wie Strukturwandel der Öffentlichkeit von Jürgen Habermas, Vita activa oder Vom tätigen Leben von Hannah Arendt oder The Fall Of Public Man (deutsch: Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität.) von Richard Sennett wurden zur privaten Nachtlektüre.



Über das Wort „öffentlich“ schreibt Hannah Arendt: „Es bedeutet erstens, dass alles, was vor der Allgemeinheit erscheint, für jedermann sichtbar und hörbar ist, wodurch ihm die größtmögliche Öffentlichkeit zukommt.“(1) Die zweite Bedeutung des Begriffs „öffentlich“ bezeichnet die Welt selbst, also das, was den gemeinsamen Raum bildet und von allen geteilt wird, das was als gemeinsames Gut gilt. „Die Welt selbst ist vielmehr sowohl ein Gebilde von Menschenhand wie der Inbegriff aller nur zwischen Menschen spielenden Angelegenheiten, die handgreiflich in der hergestellten Welt zum Vorschein kommen.“(2)

Die Privatsphäre analysiert Hannah Arendt als Bedingung und Ausgangspunkt einer Öffentlichkeit, deren Interaktionen die Grundlage für die kritische Korrektur der Macht sind. In ihrem Buch Vita activa oder Vom tätigen Leben schreibt die Philosophin: „Nur ein Privatleben führen heißt in erster Linie, in einem Zustand leben, in dem man bestimmter, wesentlich menschlicher Dinge beraubt ist.“(3) Die menschliche Beziehungslosigkeit sei zu einem Massenphänomen geworden, so Hannah Arendt über die Auswirkungen der Massengesellschaft, die nicht nur den öffentlichen Raum, sondern auch den privaten Bereich zerstöre.

In seinem 1962 erstmals erschienenen Buch Strukturwandel der Öffentlichkeit greift Jürgen Habermas die von Arendt geschilderte Beziehung zwischen Privatsphäre und öffentlichem, politischem Leben wieder auf. Obwohl sich die Bedeutungen von öffentlich und privat seit der Antike grundlegend geändert haben, konstatiert Habermas, dass das hellenistische Modell der Öffentlichkeit bis in die heutige Zeit eine gewisse „normative Kraft“ bewahrt habe.(4) Im 17. Jahrhundert beginnt sich in Europa zugleich mit der Ausbreitung des Handels und dem Wachstum des Privatbesitzes eine Privatsphäre auszubilden, in der gebildete Bürger in einen Meinungsaustausch treten. Diese Privatsphäre wird laut Habermas zum Treibhaus einer kritischen Öffentlichkeit, die ein Gegengewicht zur Staatsmacht bildet.(5)

Öffentlichkeit und Privatheit sind also keine Gegensätze im engeren Sinn, sondern bilden sich historisch gleichzeitig heraus und bedingen einander in einer Beziehung, die man dialektisch nennen kann. Habermas merkt an, dass mit dem Sieg der bürgerlichen Gesellschaft über den absolutistischen Staat und der folgenden Expansion der Öffentlichkeit bereits deren Niedergang eingesetzt hatte.

Diese Kritik wird von Richard Sennett in seinem Buch The Fall of Public Man fortgesetzt. Die Logik der Industriegesellschaft führe zu einem „dead public space“: „When everyone has each other under surveillance, sociability decreases, silence being the only form of protection.“(6)

Als Beispiel bringt er das moderne Großraumbüro: „When people are all day long visually exposed to one another, they are less likely to gossip and chat,more likely to keep to themselves.“(7) Das bedeutet also, dass transparente Umgebungen nicht unbedingt zu sozialen Interaktionen einladen. Was die Effizienz und Produktivität am Arbeitsplatz steigern soll, fördert ganz sicher nicht den Gemeinschaftssinn. Ohne den Schutz der Privatsphäre ziehen sich die Menschen zurück. Oder wie der amerikanische Soziologe es formuliert:„Human beings need to have some distance from intimate observation by others in order to feel sociable.“

Dass öffentliches Handeln stets ein Handeln mit Masken ist, ist eine weitere These des Buches, das bereits 1976 erschienen ist.Wenn diese Masken fehlen, entstehe so etwas wie der „Terror der Intimität“. Richard Sennett spricht in diesem Zusammenhang von der „intimen Gesellschaft“ und dem „Ende der öffentlichen Kultur“: „The system of public expression became one of personal representation“.(8) Der Persönlichkeitskult verlangt nach extrovertierten Charakteren, die aus sich rausgehen. Dieses „Sich-selbst-Ausdrücken“ ersetze den politischen Diskurs: „The public thus was emptied of people who wanted to be expressive in it, as the terms of expression moved from the presentation of a mask to the revelation of one’s personality, of one’s face, in the mask one wore in the world.“(9)

Die private Geschwätzigkeit gefährdet die Habermas’sche „kritische Öffentlichkeit“. Personality- Pop, Boulevard-Befindlichkeiten und Big-Brother-Blöße mögen unterhaltsam sein, doch sie schaffen keine Öffentlichkeit, die sich für politische Diskurse oder das Gemeinwohl interessiert. „Das
Private ist politisch“ war eine Parole der 1968er. Fast 50 Jahre später – so möchte man meinen – geht mit Blogs voll persönlicher Betroffenheiten das Politische im Privaten unter. Mit den Web 2.0-Technologien wird der Ich-Stream zum Mainstream. Gleichzeitig war und ist das Internet ein Hoffnungsträger für die Wiederauferstehung der Zivilgesellschaft.

Schon mit den Mailboxen wurde die Ankunft der Bürgernetze begrüßt.Während der öffentliche Raum in den Städten zunehmend schwand, wurde im Netz das Entstehen neuer kritischer Öffentlichkeiten gefeiert. Mit dem Internet 1.0 wurde sogar die Chance assoziiert, dass sich diese global ausdehnen würde.Von den Zapatistas,welche die Communiqués des Sub-Commandante Marcos im Netz veröffentlichten, zu den Organisatoren des World Social Forum nutzten bereits
in den 1990er Jahren basisdemokratische Bewegungen „ohne Führer, ohne Zentrum, ohne Ideologie“ das Internet mit erstaunlicher Effizienz, um Protestbewegungen von unten zu mobilisieren. Neue Formen des politischen Handelns wie z. B. virtuelle Sit-ins wurden erprobt. Doch im medialen Mainstream wurde das Internet Ende der 1990er Jahre vor allem als Quelle potenziell unermesslichen Reichtums beschworen. Als die New-Economy-Blase zur Jahrtausendwende dann platzte, wurde häufig das Kind mit dem Bade ausgeschüttet und alle so genannten Netzutopien für beendet erklärt.

Doch es dauerte nicht lange, bis 2004 der Herausgeber von Open-Source-Handbüchern, Tim O’Reilly, die Reifung des jungen Internet zum Web 2.0 ausrief. Linux und andere Open-Source- Software hatten eine unglaubliche Dynamik der Innovation ausgelöst. Die sogenannten dynamischen Web-Applikationen oder auch Service-Oriented Architectures lösten einen neuen Innovationsboom im Internet aus. Mit den neuen „Tools zur Selbstveröffentlichung“ entstehen neue Öffentlichkeiten, deren Relevanz wir unter dem Titel „The New Public Life“ diskutieren wollen. Was ist es eigentlich, was hier „öffentlich“ ausgelebt wird? Wer sind die Millionen NutzerInnen von YouTube,MySpace, Blogger und Wordpress?Welche Sehnsüchte und Bedürfnisse werden hier ausgedrückt? Welche Rolle spielt das online veröffentlichte Leben?

Bleibt die Frage, ob diese Plattformen, Foren und Kanäle eine gemeinsame Öffentlichkeit imSinne eines kritischen Potenzials für die Zivilgesellschaft darstellen? Oder ob dieses Potenzial nicht schon allein deshalb eine Illusion ist, weil die userfreundlichen Flächen zur Selbstveröffentlichung keine öffentlichen Güter, kein commons (dtsch.: „Allmende“) sind, sondern meist Privatbesitz. So wie die Sitzbänke in Shoppingmalls, sind MySpace, YouTube & Co öffentliche Treffpunkte im privatisierten Raum.Was wir dort tun dürfen und was nicht, entscheiden Kommunikationsdesigner, Start-up-Gründer und Venture Capitalists. Der persönliche Austausch folgt ihren Spielregeln. Keiner weiß, wie lange die eigenen Bits und Bytes in den Auslagen der Anbieter bleiben. Vielleicht werden sie entfernt, weil sie „aus dem Rahmen fallen“, vielleicht werden sie verkauft und abmontiert.

Wer sich in die Welt des Selbstpublizierens und der sozialen Netze begibt, hat zur Privatsphäre im klassischen Sinn wirklich bereits „goodbye“ gesagt. Es scheint fast, als hätte sich ein neuer Persönlichkeitstyp gebildet, welcher die alten bürgerlichen Regeln über Scham und Anstand hinter sich gelassen hat. Dies kann ja auch durchaus positiv aufgefasst werden, als ein Überwinden der Repressionen des Patriarchats, als „Outing“ im Sinne der Gay-, Lesbian-, Queer- und Transgender- Bewegung, als performative Selbsterfindung im Sinne Judith Butlers.

Tatsache aber ist: Im Mainstream von Web 2.0 wird recht gedankenlos mit dem Herz auf der Zunge gelebt. Der massenhaft praktizierte Exhibitionismus führt eben nicht zu einer diskursiven Öffentlichkeit, sondern eher zum endgültigen Sieg von Sennetts „Tyrannei der Intimität“.Wir leben in der i-Gesellschaft: Ob bei iGoogle oder iTunes, das Herzeigen-Wollen ist stärker als die Angst vor dem Überwacht-Werden. Die Selbstveröffentlichung ist auch nicht immer ganz freiwillig. Manche dieser neuen Applikationen, die unsere sozialen Beziehungen und Freundschaftsnetze sichtbar machen, wie Xing und LinkedIn, werden systematisch für Jobsuche und Personal-Recruitment genutzt. Der Aufbau einer Online-Reputation, das Sammeln von „Punkten“ in Foren wie Digg oder dessen deutscher Kopie Yigg sind Voraussetzung, um überhaupt wahrgenommen zu werden.

Die vielfach privatisierten Plattformen zur Selbstveröffentlichung eignen sich hervorragend zum Datamining, zum gezielten Erstellen von Persönlichkeitsprofilen. Was in den als „Architectures for Participation“ gebrandeten Communities passiert, beschäftigt im Hintergrund ganze Armeen von Marketinganalysten und Brandname-Consultern. Die von UserInnen generierten Daten, aus denen sich persönliche Neigungen ebenso wie gesellschaftliche Trends ablesen lassen, werden aber nicht nur von denen analysiert, die sie sammeln, sie werden auch firmenübergreifend und international gehandelt. Nicht das Aufnehmen einzelner Datenspuren, sondern das Auswerten kollektiver Datenströme ist laut David Lyon das Problem. Der kanadische Soziologe beschreibt die eigentliche Funktion von Überwachung als social sorting, als das Etablieren von Informationsinfrastrukturen zur sozialen Selektion.(10)

Weltmeister im Datensammeln sind ganz sicher die großen Suchmaschinen wie Google. Der Konzern überraschte die Öffentlichkeit mit der wohl gut gemeinten Ankündigung, dass die personenbezogene „History“ der Suchabfragen künftig nur noch 18 Monate gespeichert werde. Den
meisten Leuten war es wohl nicht bewusst gewesen, dass ihre Suchabfragen in Kombination mit den IP-Adressen überhaupt so lange archiviert werden. Google, Yahoo & Co locken mit zahlreichen Angeboten, von Webmail über den eigenen Blogs bis zu Programmen zur Online-Erstellung von Texten und Tabellenkalkulationen. Diese Daten werden von nimmermüden Software-Heinzelmännchen analysiert, sodass Suchmaschinen bald mehr über uns wissen werden als wir selbst. „Personalized Search“ heißt das Zauberwort und bedeutet, dass jede Anfrage beim Google- Orakel auf die persönlichen Interessen abgestimmte Suchergebnisse liefert.

Diese Tendenz zieht sich durch das gesamte avancierte Netzgeschehen. Amazon brüstet sich damit, schon zu wissen, welches Buch Sie als nächstes lesen wollen, bevor Sie es wissen; Last.fm schlägt Ihnen neue Musik auf Basis eines detaillierten Profils Ihres persönlichen Musikgeschmacks vor, welches mit den Profilen anderer verglichen wird.Wie uns die neue Wissenschaft von den Netzwerken (Albert-László Barabási, Duncan J.Watts und andere) vermitteln möchte, sind wir im Rahmen der „Small World“-Theorie viel enger miteinander verbunden, als wir vielleicht gedacht haben. Die Netzwerkanalyse untersucht soziale Beziehungen auf der Basis von Modellen, die aus der mathematischen Graphentheorie stammen. Alles lässt sich heute so darstellen, ob soziale Beziehungen in einer Gruppe oder Beziehungen zwischen Geräten, die im Internet Verbindungen herstellen.Wie kommt es, dass einzelne Knoten (Menschen,Websites, Firmen, Begriffe / Ideologien) mehr Macht an sich binden als andere? Wer dieses Rätsel knackt, ist am besten Weg, der nächste Bill Gates oder Mao Zedong zu werden.

Die Gefahr ist dabei nicht nur, dass menschliche Beziehungen auf die Ebene technischer Schaltungen reduziert werden. Es scheint sich so etwas wie ein Diktat des Verbundenseins auszubilden. Begriffe wie persönliche Autonomie oder freier Wille treten im Diskurs in den Hintergrund, die probabilistische Berechenbarkeit des Menschen rückt in den Vordergrund.Während wir, jeder für sich genommen, nach wie vor ziemlich unberechenbar sind, sind wir in unserem statistischen Verhalten als Masse kalkulierbar, ob als „rationale Gewinnoptimierer“ an der Börse oder als Konsumenten diesen oder jenen Schnickschnacks.

Die Vision einer perfektionierten Kontrollgesellschaft mit Hilfe automatisierter Informationstechnologien ist eine Art Fantasma, das sowohl von bestimmten Teilen der Machteliten als von ihren Kritikern (man könnte auch sagen Paranoikern) geteilt wird. Diese technologischen Allmachtfantasien erfahren heute ein Update in den „sozialen“ Netzwerkanalysen der Risikokapitalfirmen und den Rasterfahndungssystemen der Polizei und Geheimdienste.

Während die Bürgerinnen und Bürger immer gläserner, d. h. für den Staat transparenter werden, nimmt es sich die Exekutive heraus, den Bereich des Staatsgeheimnisses auszuweiten. Von geheimen Überwachungsmaßnahmen über geheime Flüge bis hin zu Geheimgefängnissen erlauben sich die Exekutivgewalten Freiheiten, die keiner direkten demokratischen Kontrolle unterstehen. Nicht nur hier, sondern auch im Umfeld politischer Großereignisse werden Bürgerrechte vorübergehend oder dauerhaft ausgesetzt, etwa indem willkürlich Demonstrationsverbote und Platzverweise ausgesprochen werden.

Georg Simmel, einer der Begründer der modernen Soziologie, hat bereits vor hundert Jahren über das Geheimnis gearbeitet und dieses als eine der größten Errungenschaften der Zivilisation bezeichnet. Auch als Individuen sind wir in gewissen Situationen nur dann handlungsfähig, also autonom, wenn wir Geheimnisse zu bewahren wissen. Auf Simmel beruft sich Helen Nissenbaum, die das Konzept der „kontextuellen Integrität“(11) in die Diskussion um die Privatsphäre einführt.

Der Schutz des Privaten lässt sich am besten als Kontrolle des „Zugangs“ zur eigenen Person definieren. Die Philosophin Beate Rössler unterscheidet zwischen der lokalen Privatheit (z. B.Wohnung), der dezisionalen Privatheit (Entscheidungen und Handlungen) und der informationellen Privatheit, bei der wir Kontrolle darüber haben, was andere über uns wissen.(12) Privatheit ist die Grundlage für die individuelle Freiheit und Autonomie, es ist die Zone, in der wir uns von unseren „öffentlichen Rollen“ erholen können, in der wir uns Meinungen bilden, diese gefahrlos aussprechen können und in der wir Geheimnisse teilen. Diese Form der Privatheit erlaubt es uns als politische Menschen handlungsfähig zu bleiben.(13)

Dabei kann es sich nicht einfach nur um ein verbrieftes Recht handeln, dessen Verlust wir beklagen. In der Praxis gibt es viele Mittel und Wege zum „kreativen Widerstand“. Diese reichen von künstlerischen Interventionen, die das System mit den eigenen Waffen schlagen, bis hin zu so genannten Privacy-Architekturen auf der Basis von Open-Source-Software und offenen Standards. Der beste Weg dürfte es sein, Öffentlichkeiten zu schaffen und zu fördern, die „common“ sind und aus Commons bestehen. Diese zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeiten, die der Multitude(14) gehören, ermöglichen es, Handlungsfreiräume zu erhalten oder wiederzugewinnen und ein lautstarkes öffentliches Leben zu führen. In diesem Sinne soll dem „Goodbye Privacy“ ein fröhliches „Welcome Publicity!“ folgen.

Ina Zwerger und Armin Medosch sind die Kuratoren des Symposiums „Goodbye Privacy“.

(1) Vgl. Hannah Arendt, Vita activa oder Vom tätigen Leben, 1972, Piper; S. 65zurück

(2) Vgl. eben da, S.65zurück

(3) Vgl. eben da, S. 73zurück

(4) Vgl. Jürgen Habermas, Strukturwandel der Öffentlichkeit, 1962; 1990; Suhrkamp; S. 57zurück

(5) Diese kritische Öffentlickeit, in der sich die öffentliche Meinung aus den Gesprächen der Privatleute formt, ist keineswegs ident mit der repräsentativen Öffentlichkeit des Staates. Die Kritik einer rein repräsentativen Öffentlichkeit wird später ausgeführt von Guy Debord in Die Gesellschaft des Spektakels.zurück

(6) Vgl. Richard Sennett, The Fall of the public man; 1974;W.W. Norton; S. 15zurück

(7) Vgl. eben da, S. 15zurück

(8) Vgl. eben da, S. 26zurück

(9) Vgl. eben da, S. 261zurück

(10) Vgl. David Lyon: „Security, Seduction and Social Sorting: Urban Surveillance“, in In the Shade of the Commons New Delhi: Sarai. Siehe S. 57 in diesem Katalog.zurück

(11) Siehe S. 44 in diesem Katalogzurück

(12) Vgl. Beate Rössler, Der Wert des Privaten. 2001, Suhrkamp. Siehe S. 32zurück

(13) Vgl. eben dortzurück

(14) Vgl. Paolo Virno: Grammatik der Multitude. Untersuchungen zu gegenwärtigen Lebensformen, ID Verlag 2005zurück