www.aec.at  
Ars Electronica 2000
Festival-Website 2000
Back to:
Festival 1979-2007
 

 

Sex und Fortpflanzung aus kulturübergreifender Sicht


'Xin Mao Xin Mao

Einleitung
Als eines der ältesten und zugleich heiß umstrittensten Themen ziehen Sex und Fortpflanzung weltweit die Aufmerksamkeit der wissenschaftlichen Gemeinde ebenso wie die der breiten Öffentlichkeit auf sich. So nimmt man z. B. an, die Menschheit stammt von den sieben Töchtern Evas ab, die vor ca. 100.000 Jahren in Afrika lebten. Historisch gesehen ging man von der Annahme aus, dass sich die menschliche Gesellschaft vom Matriarchat zum Patriarchat entwickelte und dass der Fortpflanzungskult ein Schlüsselelement früher menschlicher Kulturen war. Es steht zu erwarten, dass der atemberaubende wissenschaftliche Durchbruch in Biomedizin und Genetik in absehbarer Zukunft eine Revolution der menschlichen Fortpflanzung und somit das Ende der traditionellen, durch Sex, Liebe, Fortpflanzung und Familie geprägten zwischenmenschlichen Beziehung auslösen wird. Ist das für die Menschheit nun ein Glücksfall oder ein Unglücksfall? Hier gehen die Meinungen wohl weit auseinander.

Chinesische Anthropologen und Archäologen waren lange Zeit der Ansicht, die Vorfahren der heutigen Chinesen seien indigen und stammten nicht aus Afrika, obwohl eine kürzlich durchgeführte Untersuchung der Molekulargenetik der chinesischen Bevölkerung das Gegenteil beweist (Chu et al 1998). Tatsächlich ist China ein Land großer Gegensätze. Es hat die größte Bevölkerung der Welt, weist jedoch einen relativen Mangel an natürlichen Ressourcen pro Kopf auf. Es besitzt eine sehr lange Geschichte und eine äußerst reiche Kultur, doch gibt es landesweit enorme Unterschiede in der Qualität des Bildungssystems sowie 150 Millionen Analphabeten und Semi-Analphabeten. Es verzeichnet das größte Wirtschaftswachstum der Welt, doch hält es bis heute am politischen System des sozialistischen Ein-Parteien-Staats fest. Es erstreckt sich über ein riesiges Gebiet, doch der Entwicklungsstand ist von Region zu Region höchst unterschiedlich. Seit dem Start der „Ein-Kind-Ehe“-Familienplanungskampagne in den frühen siebziger Jahren und insbesondere seit der Verabschiedung des ersten Eugenikgesetzes, des Gesetzes zur Gesundheit von Müttern und Neugeborenen, im Jahr 1994 hat das Land die Aufmerksamkeit weiter Kreise der internationalen Gemeinschaft auf sich gelenkt. Zahlreiche Stimmen erhoben sich zu Fragen des Bevölkerungswachstums, der Geburtenregelung und der Eugenikpolitik in China. Doch dabei handelt es sich großteils um westliche Meinungen. In diesem Beitrag möchte ich Sex, Fortpflanzung und verwandte Themen diskutieren und dazu einige meiner Forschungsarbeiten als Beispiele heranziehen.
Sexus und sexuelle Abweichung
Beim Menschen manifestiert sich das Geschlecht in vier Dimensionen: Genetik (geschlechtsbestimmende Gene und Geschlechtschromosomen), Biologie (Geschlechtsorgane und sekundäre Geschlechtsmerkmale), Psychologie (der Wunsch, ein Mann bzw. eine Frau zu sein) und Soziologie (gesellschaftliche Identität der Geschlechterrolle). Allgemein gesagt bedeutet jede Dissoziation von diesen Dimensionen eine sexuelle Abweichung. Ob eine Person mit einer sexuellen Abweichung als normal oder abnormal gilt, hängt von der Situation ab. Vom medizinischen Standpunkt aus z. B. sind sexuelle Abweichungen großteils abnormal.

Obwohl keine Daten über Verbreitung und Häufigkeit sexueller Abweichungen in China vorliegen, sind Menschen mit sexuellen Abweichungen, einschließlich Homosexualität, in der Geschichte und Kultur des Landes nichts Außergewöhnliches. So wurden etwa in den alten chinesischen Fürstenhäusern alle männlichen Hausvorsteher kastriert. In der altchinesischen Oper, einer von Männern dominierten Welt, durften nur Männer Frauenrollen spielen. Durch hartes Training und langes Üben legte der Schauspieler schrittweise seine männliche Identität ab. Dennoch war die allgemeine Einstellung zu sexuellen Abweichungen und Homosexualität in China über lange Zeit hinweg sehr negativ. Mitte der achtziger Jahre führte ich in Chengdu eine biologisch-psychologische Studie von Menschen mit sexuellen Abweichungen durch. Dabei zeigte sich, dass ein kleiner Prozentsatz der männlichen Homosexuellen und ihrer Familienmitglieder gewisse Veränderungen in ihrem EEG, ihren Sexualhormonen und in den Minnesota Mental and Personality Inventories aufwies (Mao et al 1989 und 1991). Diese Ergebnisse stimmten zu einem gewissen Grad mit der früheren Hypothese überein, dass Homosexualität bei Männern vermutlich vererbt, bei Frauen jedoch wahrscheinlich erworben wird, und untermauern offensichtlich den Anspruch der heutigen Biomedizin, die für Homosexualität verantwortlichen Gene aufzuspüren zu können. Das interessanteste Ergebnis bestand jedoch darin, dass die Eltern dieser homosexuellen Männer viel ängstlicher und besorgter waren als ihre Söhne. Zum Teil fürchten sie, diese könnten durch Kinderlosigkeit den Familienstammbaum in der nächsten Generation unterbrechen, und zum Teil hatten sie Angst, als Familie Gesicht und Würde zu verlieren. Spiegelt sich hier der Fortpflanzungskult in neuer Form wieder? Offenbar ist dies eine wesentliche Frage, die nähere Betrachtung verdient.

Nach 20 Jahren der Reform und der Öffnung scheinen Menschen mit sexuellen Abweichungen bzw. Homosexuelle im heutigen China eher toleriert zu werden. Das liegt daran, dass diese Menschen im Gegensatz zu politischen Dissidenten oder Sektenmitgliedern die Stabilität der chinesischen Gesellschaft nicht bedrohen. Außerdem ist die rechtmäßige Befriedigung sexueller Wünsche ein grundlegendes Recht des Menschen. Wegen des unausgewogenen Geschlechterverhältnisses der chinesischen Bevölkerung (es gibt 30 Millionen mehr Männer als Frauen) ist die Schaffung eines harmonischen gesellschaftlichen Umfelds notwendig, um die Bedürfnisse der Menschen zu erfüllen. Eine weitere Lösung für diese medizinischen und gesellschaftlichen Fragen bestünde vermutlich darin, in China fortschrittliche biomedizinische Technologien wie das Klonen von Menschen und die künstliche Leihmutter zu entwickeln. Diese Techniken würden vermutlich für Menschen mit sexuellen Abweichungen sowie für Homosexuelle die bahnbrechende Möglichkeit bieten, eigene Kinder (im biologischen Sinne) zu haben, ohne zwangsläufig ihre sexuellen Präferenzen ändern zu müssen. Gleichzeitig bräuchten Eltern oder Familienmitglieder nicht mehr zu befürchten, dass der Familienstammbaum unterbrochen wird. Doch fehlen heute in China sowohl die Mittel als auch die Expertise für wissenschaftliche Forschungen in diesen Bereichen. So zeigte z. B. kürzlich ein Bericht über eine junge Frau, die die natürliche Leihmutter ihrer Nichte wurde, wie rückständig chinesische Mediziner und Rechtsexperten im Umgang mit Fragen der Leihmutterschaft sind (Yang Cheng Evening News, 7. Juni 2000).
Ehe und Familie
Man kann kaum über Sex und Fortpflanzung sprechen, ohne gleichzeitig auch Ehe und Familie zu erwähnen, da diese im gesellschaftlichen Leben des Menschen eng miteinander verbunden sind. Negative wie positive Beschreibungen von Ehe und Familie gibt es überall auf der Welt. So lautet etwa ein beliebter chinesischer Sinnspruch: „Die Ehe ist wie ein Schloss. Wer draußen ist, möchte hinein, und wer drinnen ist, möchte hinaus.“ Durch den jahrtausendelangen Einfluss der drei großen Lehren des Konfuzianismus, Daoismus und Buddhismus waren Ehe und Familie traditionellerweise ziemlich stabil. Als Folge der wirtschaftlichen Reformen und der gesellschaftlichen Öffnung Chinas beginnt sich allerdings die Einstellung der Menschen zu Sex, Heirat und Familie zu verändern. So ergab kürzlich eine Umfrage bei Militärangehörigen – der diszipliniertesten Bevölkerungsgruppe Chinas –, dass die Hälfte der 673 Befragten gegen eine außereheliche Beziehung nichts einzuwenden hätte (Sing Tao Daily, 31. Mai 2000). Die Veränderung des gesellschaftlichen Umfelds in China führt allgemein zu einem Anstieg der Scheidungsrate, insbesondere bei der jüngeren Generation.

Für die Betroffenen ist die Scheidung ein bedeutsames Ereignis in ihrem Leben. Welche Ansichten haben Geschiedene in China? Zur Untersuchung dieser Frage führte ich in den frühen neunziger Jahren in Chengdu eine sozialpsychologische Studie unter Geschiedenen durch. Als Scheidungsgrund nannten die meisten weiblichen Interviewpartner „Beziehungen zu Dritten“ (74%), „Mangel an emotionalem Austausch und Kommunikation“ (66%), „unerträgliche Persönlichkeit“ (59%), „extreme Unzufriedenheit im Familienleben“ (56%). Weniger als die Hälfte nannten „Misstrauen“ (46%), „zu kurzes Zusammenleben“ (46%) und „sexuelle Probleme“ (20%). Die männlichen Interviewpartner hingegen nannten „extreme Unzufriedenheit im Familienleben“, „Mangel an emotionalem Austausch und Kommunikation“,„unerträgliche Persönlichkeit“,„Beziehungen zu Dritten“ und „sexuelle Probleme“ als Hauptscheidungsgründe. Auf die Frage nach ihren Zukunftsplänen gab die Hälfte der befragten Männer und Frauen an, wieder heiraten zu wollen. Als Hauptgründe dafür nannten die Vertreter beider Gruppen „Suche nach einem neuen Leben“, „Liebesbedürfnis“, „Einsamkeit“ und „Streben nach Glück“. Auf die Frage nach den wichtigsten Kriterien bei der Wahl des zukünftigen Partners gaben Männer wie Frauen „Gesundheit“, „Einhaltung der nationalen Gesetze und gesellschaftlichen Regeln“ und „ehrenwerte Persönlichkeit“ an. Zusätzlich würde die Mehrheit der geschiedenen Frauen in Zukunft einen älteren Partner bevorzugen, während hingegen die meisten männlichen Geschiedenen beim nächsten Mal lieber eine jüngere Partnerin hätten. Obwohl Geschiedene beider Geschlechter psychologisch gesehen gleich traumatisiert sind, legten die Umfrageergebnisse die Vermutung nahe, dass Frauen im Großen und Ganzen weitaus verwundbarer sind als Männer (Mao, unveröffentlichte Daten). Dies mag erklären, weshalb in den letzten Jahren eine öffentliche Debatte darüber entbrannt ist, ob im Sinne der Wahrung der Frauenrechte in der neuesten Fassung des chinesischen Eherechts spezielle Strafmaßnahmen für Personen vorzusehen wären, die Ehebruch begehen oder außereheliche Beziehungen unterhalten.
Bevölkerung und Familienplanung
Eine der größten Herausforderungen unserer Welt ist das Bevölkerungswachstum. So wuchs z. B. die chinesische Bevölkerung im vergangenen Jahrhundert um das Dreifache: von 400 Millionen 1900 auf 1,2 Milliarden 1994. Inzwischen kam es auf Grund von Urbanisierung, übermäßigem Rohstoffabbau und Rodung der Wälder zu einer Verschlechterung der natürlichen Gegebenheiten bei Ackerland und Bodenschätzen. In den letzten 20 Jahren wies China weltweit das schnellste Wirtschaftswachstum auf, doch wurde dies durch die Bevölkerungsexplosion großteils kompensiert. Daher zählt es nach wie vor zu den ärmsten Ländern der Welt.

Um ein Gleichgewicht zwischen Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum herzustellen, hat die Regierung Bevölkerungskontrolle und Familienplanung zu einem vorrangigen Thema der nationalen Politik gemacht. So sah Artikel 25 der Verfassung der Volksrepublik China vor, dass „der Staat die Praxis der Familienplanung fördert, um Bevölkerungswachstum und wirtschaftlich-soziale Entwicklung auf demselben Niveau zu halten“. Artikel 49 der Verfassung und Paragraph 12 des Eherechts besagen, dass „beide Ehegatten verpflichtet sind, Familienplanung zu praktizieren“. Die Ziele der chinesischen Familienplanungspolitik sind die Förderung später Heirat und später Familiengründung, die Senkung der Geburtenzahlen bei gleichzeitiger Verbesserung des Gesundheitszustands Neugeborener, die Verhinderung genetischer Defekte, Förderung der „Ein-Kind- Familie“ und Vergrößerung der Abstände zwischen den Geburten bei denjenigen, denen die Ein-Kind-Familie praktische Schwierigkeiten bereitet (Wu 1994). Diese Politik wurde im urbanen Bereich höchst erfolgreich umgesetzt. Auf diese Weise gelang es, das Bevölkerungswachstum in China unter Kontrolle zu bringen. So wurde Schätzungen zufolge im Zeitraum von 1980 bis 1999 die Geburt von rund 300 Millionen Babys verhindert. Doch hat diese Politik auch diverse gesellschaftliche Probleme mit sich gebracht, wie z. B. die Tatsache, dass heute in China eine neue Generation von Einzelkindern heranwächst, die in Zukunft die Mehrheit der Arbeitenden stellen wird. Behält man diese Politik ohne jegliche Reform bei, so werden Arbeitskräfte in China vermutlich Mangelware sein. Die Regierung hat den Ernst dieser sozialen Problematik offensichtlich erkannt und eine Anpassung der Familienplanungspolitik vorgenommen, die es Paaren mit einem Kind erlaubt, noch ein weiteres Kind zu bekommen (Dagong bao, 2. Juni 2000).

Obwohl sich Überreste der matriarchalischen Gesellschaft bei einigen ethnischen Minderheiten Chinas bis heute erhalten haben, ist die chinesische Gesellschaft schon seit Jahrtausenden vom Patriarchat dominiert. Das liegt daran, dass China über einen sehr langen Zeitraum hinweg eine bäuerliche Gesellschaft war, in der die Männer die wichtigsten produktiven Kräfte darstellten. Zusätzlich gilt, wie bereits erwähnt, der Sohn als Erbe des Bluts einer Familie. Die Mehrheit der Chinesen zieht daher Söhne Töchtern vor. Vor diesem kulturellen und gesellschaftlichen Hintergrund wirkt sich die chinesische Politik der „Ein-Kind-Familie“ unweigerlich negativ auf das derzeitige Ungleichgewicht der Geschlechter aus. So wurden in Hebei zwischen 1975 und 1979 109,6 Jungen pro 100 Mädchen geboren. Von 1980 bis 1984 stieg diese Zahl auf 115 Jungen pro 100 Mädchen (Wen 1993). Der Zweck des Gesetzes zur Gesundheit von Müttern und Neugeborenen bestand darin, eine rechtliche Grundlage für die Familienplanungspolitik zu schaffen, diesbezügliche Praktiken an der Basis zu regulieren und die im Zuge der Umsetzung dieser Politik auftretenden Probleme zu bewältigen. Um ein noch größeres Missverhältnis zwischen weiblichen und männlichen Geburten in China generell zu verhindern, sieht dieses Gesetz vor, jegliche nicht medizinisch begründete Selektion des Geschlechts zukünftiger Neugeborener zu verbieten. Heute haben die meisten Provinz- und Gemeinderegierungen Chinas dieses Gesetz bereits angenommen.
Genetik und Ethik
Die Vorbeugung genetischer Defekte ist eines der wichtigsten Ziele der chinesischen Familienplanungspolitik und des Gesetzes zur Gesundheit von Müttern und Neugeborenen. Einer der Gründe dafür ist, dass es in China sehr viele Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen gibt. So gab es z. B. laut einer landesweiten Untersuchung behinderter Menschen im Jahr 1987 51,64 Millionen Behinderte (4,9 Prozent der damaligen Gesamtbevölkerung). Bei ca. 65 Prozent davon war die Behinderung auf postnatale Krankheiten oder Verletzungen zurückzuführen und bei 35 Prozent auf genetische Erkrankungen und Geburtsfehler (Guo und Meng 1993). Offensichtlich könnte durch die Verbesserung der Lebensbedingungen der einfachen Bevölkerung sowie ihrer medizinischen Grundversorgung ein Großteil dieser Behinderungen verhindert werden.

Die Frage, wie man Erbkrankheiten in der Gesamtbevölkerung verhindern kann, ist eine der strittigsten und auch kompliziertesten Fragen der Welt. So glaubten westliche Eugeniker in der Vergangenheit, das Vorkommen von angeborenen Missbildungen und Erbkrankheiten könne durch gesellschaftliche bzw. medizinische Mittel wie etwa Heiratsverbot, Sterilisierung und Abtreibung bei körperlich bzw. geistig behinderten Menschen reduziert werden. Populationsgenetiker halten es heutzutage für unwahrscheinlich, dass Verbreitung und Häufigkeit rezessiver Erbkrankheiten in der Gesamtbevölkerung – außer durch Ausrottung derselben – überhaupt reduziert werden können. Im Gegensatz dazu sehen Molekulargenetiker und Genetikökonomen in Gentests und genetischen Untersuchungen einen kostengünstigen Ansatz zur Vermeidung genetischer Krankheiten, insbesondere solcher, die im Frühstadium heilbar sind. Klinische Genetiker und Genetikethiker jedoch argumentieren, der beste Weg, das Vorkommen genetischer Krankheiten zu reduzieren, sei die Genetikerziehung. Eines wird wohl in jedem Fall stimmen: Je größer das Wissen um die Genetik, desto unterschiedlicher die Meinungen.

In den vergangenen 20 Jahren hat die Genetik nach langjähriger politischer Einmischung (Mao 1997) eine Renaissance erlebt. So startete China 1994 sein eigenes Human-Genome-Projekt. In diesem Jahr wurde die Sequenzierung des kürzeren Asts des menschlichen Chromosoms 3 (1 Prozent des gesamten menschlichen Genoms) fertiggestellt. 1993 führte ich eine landesweite Umfrage über Ethik und Genetik durch. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Ansichten chinesischer Genetiker zu ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen der Genetik von denen ihrer westlichen Kollegen erheblich unterscheiden (Mao und Wertz 1997; Mao 1998). Zu einem gewissen Grad reflektiert das Gesetz zur Gesundheit von Müttern und Neugeborenen diese Ansichten. Vor kurzem behaupteten einige chinesische Ethiker und Genetiker, in China hätte die Genetik bei weitem nichts mit der Eugenikbewegung zu tun (Chen et al 1999). Dennoch zeigten Berichte aus China sehr wohl, dass die Chinesen, Mediziner inbegriffen, den Einsatz neuer genetischer Technologien wie der Gendiagnose vor der Implantation einer befruchteten Eizelle und dem therapeutischen Klonen von Embryos zur Verbesserung der Gesundheitsqualität Neugeborener begeistert begrüßen (Sing Tao Daily, 5. Juni 2000). Dabei handelt es sich jedoch eindeutig um eugenische Ansichten. Für diese Trends in der chinesischen Gesellschaft gibt es verschiedene Erklärungen. Erstens wurden die ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen der Genetik weder in der Genetikergemeinde noch in der Öffentlichkeit diskutiert, obwohl laut der Studie von 1993 die meisten chinesischen Genetiker der Meinung waren, zur Verbesserung der genetischen Dienstleistungen in China seien ethische Richtlinien notwendig (Mao 1998). Zweitens interessieren sich derzeit die meisten chinesischen Genetiker nur für die wissenschaftlichen Aspekte der Genetik und kümmern sich nicht um die damit verbundenen gesellschaftlichen Fragen, obwohl 1998 beim 18. Internationalen Genetikkongress in Beijing festgestellt wurde, dass jeder Genetiker zur objektiven Beratung der Regierung und zur Information der Öffentlichkeit über die positiven und negativen Seiten der Gentechnik verpflichtet sei. Drittens fehlt der chinesischen Bevölkerung das Wissen um die Geschichte der westlichen Eugenik. Die chinesische Kultur und die aktuelle Familienplanungspolitik erleichtern die Akzeptanz eugenischer Ideen seitens der Bevölkerung. Es ist daher unbedingt erforderlich, dass die internationale Genetikgemeinde nicht nur den akademischen Austausch mit chinesischen Genetikern pflegt, sondern dem chinesischen Volk auch dabei behilflich ist, zur Vermeidung potenzieller Gefahren ein Bewusstsein für den ethischen Einsatz genetischen Wissens zu entwickeln (Mao 1999).

Literatur

Chu JY.; Huang W, Kuang SQ.; Wang JM.; Xu JJ.; Chu ZT.; Yang ZQ.; Lin KQ.; Li P.; Wu M.; Geng ZC.; Tan CC.; Du RF.; Jin L. (1998) „Genetic relationship of populations in China“, in: Proc Natl Acad Sci 1995, S. 11763–11768

Mao X.; Li Y.; Sun XL.: „Preliminary study of EEG in patients with a sexual deviation and their family members“, in: Chinese Journal of Nervous and Mental Diseases. 12/1989, S. 92–93

Mao X.; Han ZY.; Huang MS.: „Preliminary report on examination of sexual hormones and MMPI in 9 patients with a sexual deviation“, in: West China Medical Journal. 6/1991, S. 8–10

Wu JP.: „Population and family planning in China“, in: Verh K Acad Geneeskd Belg. 56/1994, S. 383–402

Wen XG.: „Effects of son preference and population policy on sex ratios at birth in two provinces of China“. J. Biosoc. Sci. 25/1993, S. 509–521

Guo M.;Meng JX.: „Demography of people with disabilities in China“, in: Int. J. Rehabilit. Res. 16/1993, S. 299–301

Mao X. „Ethics and genetics in China: an inside story“, in: Nature Genetics. 17/1997, S. 20

Mao X.;Wertz DC.: „China’s genetics services provider’s attitudes towards several ethical issues: A cross-cultural survey“, in: Clin Genet. 52/1997; S. 100–109

Mao X.: „Chinese geneticists’ view of ethical issues in genetic testing and screening: evidence for eugenics in China“, in: Am. J. Hum Genet. 63/1998, S. 688–695

Chen Z.; Chen R.; Qiu R.; Du R.; Lo WHY.: „Chinese geneticists are far from the eugenic movement“, in: Am. J. Hum Genet. 64/1999, S. 1199

Mao X. „Reply to Guo and Chen et al“. Am. J. Hum Genet. 64/1999, S. 1199–1201