www.aec.at  
 
 
 

Back to:
vorherige Seite

Prix2006
Prix 1987 - 2007

 
 
Veranstalter:
Ars Electronica Linz & ORF Oberösterreich
 


ANERKENNUNG
The Rose Has Teeth In The Mouth Of A Beast
Matmos


„Diese Surrealisten des digitalen Zeitalters haben ihr ganz eigenes Hybrid zur Welt gebracht.“ (Alternative Press)

The Rose Has Teeth In The Mouth Of A Beast ist die 2006er-Einspielung des Duos Matmos aus San Francisco. Es handelt sich um „Klangporträts“ eines Pantheons von Leuten, die sie bewundern. Als musikalischer Versuch einer Biografie ist es an manchen Stellen recht frei und an anderen ganz wörtlich; als Suite stilistisch voneinander unabhängiger Lieder gesehen, bietet es eine Art Familienalbum in Teilen, eine historische Parade.
1. Roses and Teeth für Ludwig Wittgenstein
(konzeptuelle Musique concrète)
2. Steam and Sequins für Larry Levan
(mutierendes Disco)
3. Tract für Valerie Solanas (Booty Bass)
4. Public Sex für Boyd McDonald (Porn Funk)
5. Semen Song für James Bidgood (weinerliche Elegie)
6. Snails and Lasers für Patricia Highsmith
(schwarzer Jazz)
7. Germs Burn für Darby Crash (Power Electronics)
8. Solo Buttons für Joe Meek (Surf Twang)
9. Rag für William S. Burroughs
(arabisches Ragtime-Psychedelia)
10. Banquet für König Ludwig II. von Bayern
(Wagnerianischer Slapstick)
Matmos hat die jeweiligen Biografien gelesen, Ereignisse aus dem Legen nachgespielt und aus den Klängen dieser Inszenierungen Songs gemacht. Sie sammelten Objekte, die diesen Menschen wichtig waren, und machten damit Geräusche, aus denen wiederum Melodien gebaut wurden. Manchmal werden die Personen abstrakt dargestellt: Der Darby-Crash-Song etwa ist Dark Electronics, gebaut aus dem Schmerzensschrei von Drew Daniel, als ihm Don Bolles von den Germs eine Brandwunde zufügt, kombiniert mit dem Geräusch von M.C. Schmidt, der seinen Kopf rasiert. Der Patricia- Highsmith-Song entstand in Zusammenarbeit mit ihrem Lieblingstier, der Schnecke (ein Laserstrahl wurde auf ein lichtempfindliches Theremin-Gerät gelenkt, dann wurden Schnecken veranlasst, über den Laserpfad zu kriechen, was Veränderungen in der Tonhöhe des Theremin auslöste).