www.aec.at  
 
 
 

Back to:
vorherige Seite

Prix2008
Prix 1987 - 2007

 
 
Veranstalter:
Ars Electronica Linz & ORF Oberösterreich
 


ANERKENNUNG
Deep Play
Haron Farocki


In seiner Videoinstallation Deep Play widmet sich Harun Farocki dem Fußball-WM-Finale 2006. 1,5 Milliarden Zuschauer haben seinerzeit exakt dieselben Bilder dieses Spiels gesehen, nämlich genau die, welche die Fernsehindustrie als Monopolist der Livebilder zur Wiedergabe ausgewählt hatte. Harun Farocki hat hinter die Kulissen dieser Weltregie geschaut. Auf zwölf Flachbildschirmen im Wohnzimmerformat präsentiert der Künstler das Ausgangsmaterial der Fernsehanstalten sowie digital bearbeitete Bilder, die die mathematische Analyse des Spiels simulieren.

Es gibt keinen Kommentator, nur die ungefilterten Stimmen von Moderatoren, Polizei und TV-Regie, die die Perfektion er Fernsehsendung aufdecken. "So erfahren wir doch vor allem, wie das Labor Fußball den aktuellen Stand der Produktion und Präsentation bewegter Bilder vorführen kann: Alle Nachfolger von Simulation und Dokumentation, Kino, Fernsehen und Computerspiel laufen sich hier warm. Man sieht, wie unheimlich nahe die Wünsche der GenießerInnen, der Trainer und der Polizei einander sind. Wie im wirklichen Leben." (Diedrich Diederichsen in: documenta 12 Katalog, hrsg. von Roger M. Buergel/Ruth Noack, Kassel 2007).

Director, Scriptwriter: Harun Farocki; Assistance: Matthias Rajmann; Camera: Ingo Kratisch; Editing: Bettina Blickwede; Playersoftware: Benjamin Geiselhart; Animation: Regina Krotil; Installation: Gregor Luft; Technical Consultant: Ralph Niebuhr; Research, Production: Matthias Rajmann; Technical Director: Jan Ralske with Antje Ehmann, Wiebke Enwaldt, Christiane Hitzemann, Ronny Tanner With support of DFB Kulturstiftung Berlin and Cine-Plus Media Service GmbH & Co. KG Berlin. Thanks to MA.JA.DE. Film Heino Deckert, Meike Martens, Berlin, Ingeburg Krause, Berlin, Harun Farocki Filmproduktion, Berlin