www.aec.at  
 
 
 

Back to:
vorherige Seite

Prix2008
Prix 1987 - 2007

 
 
Veranstalter:
Ars Electronica Linz & ORF Oberösterreich
 


ANERKENNUNG
Theatre#_
Mikko Hynninen


Theatre#_ hat ein überaus einfaches Konzept. Mit den zur Verfügung stehenden technischen Mitteln - z. B. Licht, Nebelmaschine, Klimaanlagen, Mikrofone - wird eine In-situ-Performance entwickelt, bei der der Raum selbst im Zentrum steht. So erklärt sich auch der scheinbar beliebige Titel. Theatre#_ steht für eine rein audiovisuelle Erfahrung, eine Theateraufführung ohne Schauspieler, ein Konzert ohne Musiker und Instrumente.

Theatre#_ findet in einem Theater statt. In den Hauptrollen: die technischen Medien. Gebrauchsgegenstände erwachen auf der Bühne zum Leben. Ein an seinem Kabel hängendes Mikro gebärdet sich wie eine Schlange, zwei Monitore führen eine wortlose Kommunikation, indem sie aufeinander zurollen oder an- und ausgehen. Der Raum nimmt unerwartete Persönlichkeitsmerkmale an: eine Wandleuchte erhellt plötzlich einen Hohlraum, an der Decke beginnen Leuchtstoffröhren nervös zu flackern. Dieses mechanische Ballett anthropomorphisiert technische Geräte - Readymades. Zusammen mit dem Raum verschmelzen sie zu einem einheitlichen lebenden Organismus.

Mindestens genauso wichtig wie der visuelle Aspekt von Theatre#_ ist die damit einhergehende musikalische Erfahrung. Das Equipment und die technischen Funktionen des Raums bringen bei ihren orchestrierten Aktionen Klänge hervor. Das über der Bühne kreisende Mikrofon erzeugt zum Beispiel ein anschwellendes, schrilles Feedback; die flackernden Leuchtstoffröhren ein sanftes Surren. All diese Klänge werden live zu einer minimalistischen elektronischen Komposition verarbeitet, die aber zugleich auf eine mechanische Musikund Performancetradition aufbaut. Sie ließe sich auch als eine akustische, theatertechnische Komposition mit einem Glitch-Touch sehen.

Supported by the Finnish Cultural Foundation, the Arts Council of Finland, AVEK, the Kiasma Museum of Contemporary Art, the Avanto Festival, the Argos Festival, the Transmediale Festival and the Paris Quartier d'Été Festival